AusstellungZollmuseum in Gandria öffnet nach Winterpause seine Tore
evpf, sda
29.3.2024 - 14:15
Am Ostersonntag eröffnet das Zollmuseum in Gandria mit einer Fotoausstellung die Ausstellungssaison.
Keystone
Mit einer Ausstellung zum Thema «Migration» öffnet das Zollmuseum in Gandria TI nach der Winterpause seine Tore. Die ab Ostersonntag geöffnete Ausstellung eines Fotografen zeigt die langen Reisen von Migrantinnen und Migranten.
Keystone-SDA, evpf, sda
29.03.2024, 14:15
SDA
Die in den Cantine di Gandria am Luganersee Halt machende Wanderausstellung trägt den Titel «Migration – eine Fotoausstellung von Darrin Zammit Lupi». Die Schau sei Teil der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen der Schweizer Vertretung der Internationalen Organisation für Migration (IOM), schreibt das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in einer Medienmitteilung.
Der Reuters-Fotojournalist Darrin Zammit Lupi arbeitete unter anderem für die Zeitungen «Times of Malta» und «Malta Independent». Als freier Journalist reiste er daneben für Reuters rund um den Globus und berichtete in den letzten 30 Jahren über die Kriege in Bosnien und Kosovo, den Tsunami in Südostasien, den Konflikt in Libyen sowie über Themen im Zusammenhang mit den Millenniums-Entwicklungszielen in verschiedenen Teilen Afrikas, wie das BAZG schreibt.
Ausstellung über gefährdete Arten
Neben der Fotoausstellung zeigt das Schweizerische Zollmuseum auch eine neu gestaltete Schau über Arten, die durch das Abkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen (Cites) geschützt sind.
Das Abkommen, das am 3. März 1973 in Washington von 184 Ländern unterzeichnet wurde, verpflichtet dazu, mehr als 5000 Tier- und 28000 Pflanzenarten zu schützen. Demnach können gefährdete Tier- und Pflanzenarten nur auf nachhaltige Weise gehandelt werden.
Das BAZG überwacht die Ein-, Aus- und Durchfuhr von geschützten Tieren und Pflanzen beziehungsweise Teilen oder Erzeugnissen daraus nach den Cites-Bestimmungen, wie das Bundesamt in seiner Medienmitteilung abschliessend festhält. Die Überwachung sei sowohl bei gewerblichen Sendungen als auch im Reiseverkehr gewährleistet.
Ehemaliges Trafogebäude: Das ist das wohl kleinste Ferienhaus der Welt
Für 1.14 Franken ergattert, vier Jahre lang umgebaut und jetzt offen für Feriengäste: Das ehemalige Trafohaus glänzt mit exklusiven 11 Quadratmetern Fläche und ist das wohl kleinste Ferienhaus der Welt.
20.03.2025
Stromausfall in London: Heathrow den ganzen Tag geschlossen
London, 21.03.25: Ein Stromausfall sorgt für Chaos am Londoner Flughafen Heathrow: Der Betrieb bleibt offenbar noch bis Mitternacht am Freitag eingestellt. Grund ist ein Brand in einem Umspannwerk, das den Flughafen mit Strom versorgt.
Die Feuerwehr war mit 70 Einsatzkräften vor Ort. Tausende Haushalte in der Region sind ebenfalls betroffen.
Rund 120 Flugzeuge mussten umgeleitet oder zurückgeschickt werden. Passagiere werden gebeten nicht zum Flughafen reisen und ihre Fluggesellschaft kontaktieren.
21.03.2025
11 Quadratmeter: Das vielleicht kleinste Ferienhaus der Welt steht in MeckPomm
Rieps, 20.03.2025: Klein aber fein – das beschreibt diese Ferienwohnung am besten. In dem kleinen Örtchen Rieps (Nordwestmecklenburg), zwischen Lübeck und Schwerin, wird ein ehemaliger Trafoturm zum Gästequartier umfunktioniert. Den ersten Besuchern gefällts.
O-Ton Shumy Lechleitner, Premieren-Gast
«Weil das ist so toll. Ganz, ganz wertig auch. So klein wie man sich das vorstellt ist das gar nicht. Wenn ich jetz hier auf dieser Couch sitze, könnte ich mir problemlos noch sechs Leute vorstellen, einen netten kleinen Abend verleben.»
Mit den Premieren-Gästen in der zweietagigen Mini-Ferienwohnung kann sich Besitzer Andreas Moos nun endlich am Ziel wähnen. 2020 hatte er zusammen mit seiner Frau Marita Hannemann-Moos den 17 Meter hohen Turm gekauft.
O-Ton Andreas Moos, Vermieter
«Den Turm haben wir für einen 1 Euro gekauft, 1,19 Euro wegen der Mehrwertsteuer. Und das Gelände drumrum, das sind 22 Quadratmeter, da haben wir 50 Euro bezahlt.»
Der Umbau kostete 140.000 Euro und damit deutlich mehr als geplant. In mehrjähriger Arbeit habe er mit Freunden und Nachbarn den Turm in Rieps saniert und die Wohnfläche auf elf Quadratmeter erweitert.
20.03.2025
Ehemaliges Trafogebäude: Das ist das wohl kleinste Ferienhaus der Welt
Stromausfall in London: Heathrow den ganzen Tag geschlossen
11 Quadratmeter: Das vielleicht kleinste Ferienhaus der Welt steht in MeckPomm