BahnverkehrDoppelspur im St. Galler Rheintal für den Fernverkehr
gn, sda
10.5.2022 - 11:04
Beim Bahnhof Buchs wird ab Ende Oktober 2023 rund ein Jahr lang nachts am Doppelspurausbau gearbeitet. (Archivbild)
Keystone
Im St. Galler Rheintal sollen die Fernverkehrszüge zwischen St. Gallen und Sargans künftig im Halbstundentakt verkehren. Die Bauarbeiten für die Doppelspurabschnitte führen 2023 zu einer achtmonatigen Totalsperre zwischen Buchs und Altstätten.
Keystone-SDA, gn, sda
10.05.2022, 11:04
SDA
«Der Bund investiert kräftig in die Bahninfrastruktur im St. Galler Rheintal», sagte SBB-Gesamtprojektleiter Christian Furrer am Dienstag vor den Medien. Die Bauarbeiten würden zwischen Herbst 2022 und Frühling 2025 ausgeführt. Die SBB rechnet mit Gesamtkosten von rund 250 Millionen Franken. Die Finanzierung erfolgt über den Ausbauschritt 2025 des Bundes.
Zwischen Sevelen und Buchs (4 Kilometer), in Buchs Nord (0,9 Kilometer) sowie zwischen Oberriet und Oberriet Nord (2,8 Kilometer) wird die Strecke doppelspurig ausgebaut. Entlang der Doppelspurausbauten werden die bestehenden Gleise erneuert, damit die Züge auch in Zukunft sicher und pünktlich verkehren können.
Die Doppelspurinsel Oberriet Nord sei aufgrund des schwierigen Bodens ein Kernprojekt des Ausbaus, sagte Furrer weiter. Damit die S-Bahnen künftig in Rüthi kreuzen können, werde dort der Bahnhof zum Kreuzungsbahnhof ausgebaut.
Totalsperre während acht Monaten
Die geplanten Bauarbeiten für den Doppelspurausbau führen zu Anpassungen im Fahrplan. Zwischen Buchs und Altstätten kommt es vom 27. Februar bis 29. Oktober 2023 zu einer achtmonatigen Totalsperre der Bahnstrecke – auch für den Fern- und Güterverkehr. Danach ist die Strecke Sargans und Buchs für knapp ein Jahr nachts für den Zugverkehr unterbrochen.
Das führe zu Anpassungen im Angebot, sagte Beat Kisseleff, Leiter Angebotsplanung Ostschweiz und Tessin. Anstelle der IR13 und der S4 verkehren Busse. Während der Bauarbeiten sei mit Reisezeitverlängerungen um bis zu 30 Minuten zu rechnen.
Im Vergleich zur Realisierung aller Bauarbeiten während dem laufenden Bahnbetrieb könnten die Arbeiten so ein Jahr früher abgeschlossen werden, sagte Kisseleff. Die Inbetriebnahme der Doppelspurabschnitte im St. Galler Rheintal ist per Fahrplanwechsel im Dezember 2024 geplant.
Protest gegen Touristen: Deutschenfeindliche Parolen auf Mallorca
Mallorca wehrt sich immer mehr gegen Touristen: In dem kleinen Ort Santanyi kommt die angespannte Lage zwischen Einheimischen und Besuchern immer mehr zum Vorschein.
12.07.2025
Musk gegen Trump: Zoff um KI-Milliarden
Elon Musk stellt sein enges Verhältnis zu Donald Trump auf die Probe: Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weissen Haus präsentiert hat.
23.01.2025
1. August: Trump verschiebt Frist für neue Zölle
Neues Startdatum für Trumps US-Zölle. Von diesem Mittwoch wird das neue Anlaufdatum auf den 1. August verschoben. Der US-Präsident unterzeichnete ein entsprechendes Dekret am 7. Juli. Nur wenige Stunden nach diesem Aufschub will sich Donald Trump aber nicht auf die Verbindlichkeit dieses Ultimatums festlegen. Er zeigt sich offen, sollten die Handelspartner ihm einen Vorschlag unterbreiten.
08.07.2025
Protest gegen Touristen: Deutschenfeindliche Parolen auf Mallorca