InternetEx-US-Finanzminister trommelt Investoren für Tiktok-Kauf zusammen
SDA
15.3.2024 - 05:41
Im US-Kongress ist ein Gesetzentwurf auf dem Weg, der zur Verbannung von Tiktok aus amerikanischen App-Stores führen könnte. (Archivbild)
Keystone
Der ehemalige US-Finanzminister Steven Mnuchin organisiert eine Investorengruppe für den Kauf von Tiktok. Die Kurzvideo-App müsse einem amerikanischen Unternehmen gehören, sagte Mnuchin am Donnerstag im Wirtschaftssender CNBC.
Keystone-SDA
15.03.2024, 05:41
SDA
Allerdings dürfe Tiktok auch nicht unter Kontrolle der grossen amerikanischen Tech-Konzerne geraten, weil das wettbewerbsrechtlich problematisch sein könne. Tiktok müsse vielmehr ein echter Konkurrent für sie bleiben. Die App müsse aber in den USA mit US-Technologie neu programmiert werden.
Im US-Kongress ist gerade ein Gesetzentwurf auf dem Weg, der zur Verbannung von Tiktok aus amerikanischen App-Stores führen könnte, wenn die App im Besitz des Bytedance-Konzerns bleibt. Bytedance wird in den USA als chinesisches Unternehmen gesehen, die Firma selbst kontert dies mit dem Hinweis, sie sei zu 60 Prozent im Besitz westlicher Investoren und der Firmensitz liege auf den Cayman-Inseln in der Karibik.
Biden steht hinter Gesetzesentwurf
Nachdem der Gesetzentwurf im Eilverfahren durch das Abgeordnetenhaus kam, zeichnet sich im Senat als zweiter Kongresskammer eine längere Prüfung ab. US-Präsident Joe Biden machte bereits deutlich, dass er das Gesetz unterzeichnen würde.
Bytedance hätte dann knapp ein halbes Jahr Zeit, sich von Tiktok zu trennen, bevor die App aus den Download-Plattformen fliegen würde. Die Frist wird zum Teil als zu kurz kritisiert. Mnuchin meinte hingegen: «Ich denke, in sechs Monaten kann man viel schaffen.» Die App sei populär und sollte nicht dichtgemacht werden, betonte er zugleich: «Die Nutzer lieben sie.» Sowohl Bidens Demokraten als auch den Republikanern von Donald Trump ist vor der Präsidentenwahl im November bewusst, dass sie über Tiktok die wichtigen jungen Wähler erreichen können.
Datensammlung durch App
Mnuchin sagte, seine Absicht sei, eine Reihe von Investoren ins Boot zu holen, von denen keiner den Dienst alleine kontrollieren würde. Als Trumps Finanzminister war er auch für das Gremium zuständig, das sich mit ausländischen Investitionen in den USA befasste.
Er habe auch Zugang zu Informationen über Tiktok gehabt, über die er nicht öffentlich sprechen könne, betonte Mnuchin. «Sagen wir mal, wenn man diese App auf allen Telefonen hat, kann sie unglaubliche Mengen an Daten sammeln», sagte er lediglich. Mnuchin ist aktuell Chef des Finanzinvestors Liberty Strategic Capital.
Elon Musk ist ein begeisterter Unterstützer von Donald Trump. Von seinem Autobauer Tesla kommt jetzt jedoch die Warnung, dass die Zölle des US-Präsidenten der Firma schaden könnten.
14.03.2025
BND-Indizien zu Corona: China mahnt zur Zurückhaltung
Peking/Berlin, 13.03.2025: Die Entstehung des Coronavirus ist bis heute nicht schlussendlich geklärt.
Der Bundesnachrichtendienst hat laut Medienberichten Indizien für eine der bekannten Thesen: Das Virus entstamme einem Labor in China.
Doch die Volksrepublik mahnt nach den Berichten zur Zurückhaltung. China vertritt die Ansicht, dass wissenschaftliche Fragen von Wissenschaftlern beurteilt werden sollten, wird mitgeteilt.
Der «Neuen Zürcher Zeitung» zufolge lagen dem BND plausible Hinweise für die sogenannte Laborthese vor.
Eine Expertengruppe der Weltgesundheitsorganisation hält das Durchsickern aus einem Labor allerdings für unwahrscheinlich. Das betont auch die Chinesische Regierung.
14.03.2025
Proteste vor Tesla-Läden in USA gegen Musk wegen Entlassungen in Behörden
In den USA ist es zu Protesten vor Tesla-Geschäften gegen Massenentlassungen in Behörden durch den Regierungsbeauftragten und Unternehmer Elon Musk gekommen. Dabei wurden etwa vor einem Tesla-Autohaus in New York neun Menschen festgenommen, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Auch in anderen Städten wie Jacksonville im Bundesstaat Florida oder Tucson in Arizona kam es vor Showrooms des Elektroautobauers zu Protesten.
03.03.2025
Tesla warnt Trump: Negative Folgen durch Zölle
BND-Indizien zu Corona: China mahnt zur Zurückhaltung
Proteste vor Tesla-Läden in USA gegen Musk wegen Entlassungen in Behörden