LuftverkehrItalien startet Verkaufsprozess für Alitalia-Nachfolger Ita
mk
11.2.2022 - 21:41
Ita Airways ging im Oktober 2021 als Nachfolgerin der insolventen Traditionsgesellschaft Alitalia offiziell an den Start. (Archivbild)
Keystone
Im Privatisierungsverfahren für Italiens Fluggesellschaft Ita Airways sucht die Regierung nun offiziell nach einem Käufer. Im Ministerrat sei ein Dekret vorgestellt worden, mit dem die Suche nach einem Partner eingeleitet werde, sagte Finanzminister Daniele Franco.
mk
11.2.2022 - 21:41
Man werde «die üblichen Verfahren verfolgen», entweder ein Bieterverfahren oder einen direkten Verkauf, fuhr Franco am Freitag fort. Ita ging im Oktober als Nachfolgerin der insolventen Traditionsgesellschaft Alitalia offiziell an den Start. Das Unternehmen ist zurzeit in vollem Besitz des Staates.
Als Alitalia-Nachfolgerin hat Ita wichtige Start- und Landerechte an den Flughäfen Rom-Fiumicino und in Mailand. Franco zufolge will die Regierung bei einem Verkauf zunächst einen kleinen Anteil behalten, der später veräussert werden könnte.
Ende Januar äusserten die Container- und Kreuzfahrtreederei MSC und die Lufthansa Interesse an einer gemeinsamen Übernahme Itas. MSC-Gründer Gianluigi Aponte betonte wenige Tage später, die Mehrheit an der Gesellschaft haben zu wollen, während Lufthansa etwa als Geschäftspartner einsteigen könnte.
Die Zeitung «La Repubblica» berichtete am Freitag, dass auch die US-Gesellschaft Delta Air Lines ins Rennen eingestiegen ist. Dank des Dekrets werden die Interessenten dem Blatt zufolge einen Einblick in die Ita-Finanzen erhalten können.
Tesla liefert erste Cybertrucks aus: Hält Musks Protz-Mobil nun wirklich einem Steinwurf stand?
Mit einer Live-Show feiert Tesla die Auslieferung der ersten Cybertrucks. Der futuristische Strom-Pick-up wird einiges teurer. Und ob die Scheiben dem Steinwurf beim zweiten Versuch standhalten, siehst du im Video.
01.12.2023
Benkos Signa-Holding muss sich über Insolvenz sanieren
Die Immobilien- und Einzelhandels-Holding Signa des österreichischen Investors René Benko ist zahlungsunfähig. Am Mittwoch beantragte sie ein Insolvenzverfahren in am Wiener Handelsgericht.
29.11.2023
Boxkampf mit gefesselten Händen – Habeck fordert Reform der Schuldenbremse
In seiner Parteitagsrede hat der Wirtschaftsminister eine Modernisierung des Schuldenbremse gefordert. Nur so könne Deutschland sich behaupten, sagte Habeck.
24.11.2023
Tesla liefert erste Cybertrucks aus: Hält Musks Protz-Mobil nun wirklich einem Steinwurf stand?
Benkos Signa-Holding muss sich über Insolvenz sanieren
Boxkampf mit gefesselten Händen – Habeck fordert Reform der Schuldenbremse