NahrungsmittelNestlé schlägt Ex-Seco-Chefin Ineichen-Fleisch in VR vor
uh
16.2.2023 - 07:50
Nestlé schlägt Ex-Seco-Chefin Ineichen-Fleisch zur Zuwahl in den VR vor (Archivbild)
Keystone
Im Verwaltungsrat des Nahrungsmittelriesen Nestlé kommt es zu zwei Neubesetzungen.
Keystone-SDA, uh
16.02.2023, 07:50
SDA
Vorgeschlagen zur Wahl als unabhängige Mitglieder werden an der kommenden Generalversammlung vom 20. April die ehemalige Seco-Chefin Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch, sowie Rainer Blair, Präsident und CEO der Danaher Corporation.
Neben den zwei Neuzugängen gibt es einen Abgang im Gremium. Nach zehn Jahren im Verwaltungsrat habe sich Eva Cheng aus persönlichen Gründen entschlossen, nicht zur Wiederwahl anzutreten, teilte Nestlé am Donnerstag zusammen mit den Geschäftszahlen für das vergangene Jahr mit. Alle anderen derzeitigen Mitglieder des Verwaltungsrats sowie der Präsident würden derweil zur Wiederwahl vorgeschlagen.
Mit den vorgeschlagenen Kandidaten wird der Verwaltungsrat von Nestlé aus 15 Mitgliedern bestehen, davon 13 unabhängige Mitglieder. Nestlé sei bestrebt, den Verwaltungsrat kontinuierlich mit unterschiedlichen Erfahrungen und Kompetenzen zu ergänzen, unter anderem in den Bereichen Nahrungssysteme, Lebensmittel und Getränke, Digitalisierung, Marketing und Nachhaltigkeit, heisst es.
Die neu vorgeschlagene Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch habe unter anderem weitreichende Erfahrungen in den Bereichen globale Handelspolitik und internationale Organisationen, schreibt der Konzern. So war sie von 2011 bis 2022 als Staatssekretärin und Direktorin des Staatssekretariats für Wirtschaft Seco tätig. Von 2007 bis 2011 war sie Schweizer Botschafterin und Delegierte für Handelsabkommen sowie Chefunterhändlerin der Schweiz bei der Welthandelsorganisation (WTO).
Rainer Blair seinerseits ist den Angaben zufolge ein in Deutschland geborener amerikanischer Staatsbürger. Als global ausgerichtete Führungspersönlichkeit habe er in mehreren Unternehmen in verschiedenen Regionen Leitungsfunktionen innegehabt, heisst es dazu. Er kam 2010 zur Danaher Corporation, einem Wachstumsunternehmen mit 30 Milliarden US-Dollar Umsatz.
Protest gegen Touristen: Deutschenfeindliche Parolen auf Mallorca
Mallorca wehrt sich immer mehr gegen Touristen: In dem kleinen Ort Santanyi kommt die angespannte Lage zwischen Einheimischen und Besuchern immer mehr zum Vorschein.
12.07.2025
Musk gegen Trump: Zoff um KI-Milliarden
Elon Musk stellt sein enges Verhältnis zu Donald Trump auf die Probe: Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weissen Haus präsentiert hat.
23.01.2025
1. August: Trump verschiebt Frist für neue Zölle
Neues Startdatum für Trumps US-Zölle. Von diesem Mittwoch wird das neue Anlaufdatum auf den 1. August verschoben. Der US-Präsident unterzeichnete ein entsprechendes Dekret am 7. Juli. Nur wenige Stunden nach diesem Aufschub will sich Donald Trump aber nicht auf die Verbindlichkeit dieses Ultimatums festlegen. Er zeigt sich offen, sollten die Handelspartner ihm einen Vorschlag unterbreiten.
08.07.2025
Protest gegen Touristen: Deutschenfeindliche Parolen auf Mallorca