VorsorgeSchweizer Pensionskassen im März erneut mit positiver Rendite
uh
10.4.2024 - 09:10
Die Schweizer Pensionskassen haben im Durchschnitt im März bereits den dritten Monat in diesem Jahr eine positive Performance erzielt. Seit Jahresbeginn steht das Plus damit bei fast 4 Prozent. (Symbolbild)
Keystone
Die Schweizer Pensionskassen haben im Durchschnitt im März bereits den dritten Monat in diesem Jahr eine positive Performance erzielt. Seit Jahresbeginn steht das Plus damit bei fast 4 Prozent.
Keystone-SDA, uh
10.04.2024, 09:10
SDA
Die 100 Pensionskassen im Sample der Grossbank UBS erzielten im März 2024 eine durchschnittliche Performance von 2,01 Prozent nach Abzug von Gebühren. Seit Jahresbeginn steht die Rendite damit bei 3,94 Prozent, wie es in einer Mitteilung der Bank vom Mittwoch heisst. Im Februar war das Plus bei 1,32 Prozent, im Januar bei 0,48 Prozent.
Die Bandbreite bei der Performance war mit 2,51 Prozentpunkten im März relativ gross. Das beste Ergebnis (3,31%) im UBS-Sample erzielte eine kleine Pensionskasse mit verwalteten Vermögen unter 300 Millionen Franken, das schlechteste (0,80%) eine grosse Pensionskasse mit verwalteten Vermögen von über 1 Milliarde.
Im Berichtsmonat März war die durchschnittliche Performance aller Anlageklassen positiv. In Franken gemessen stiegen globale Aktien (5,18%) am stärksten, gefolgt von Schweizer Aktien (3,89%). Am schwächsten stiegen Direktanlagen in Immobilien (0,16%) und Franken-Anleihen (0,75%).
Nach dem positiven ersten Quartal 2024 stehen Pensionskassen in Sachen Performance nun wieder etwa auf dem Stand von Anfang 2022. Auf das hohe Minus von 9,58 Prozent im Jahr 2022 war letztes Jahr lediglich eine Erholung um 4,92 Prozent erfolgt.
Brief an die Mitarbeiter: Wolfgang Grupp macht Suizid-Versuch öffentlich
Burladingen, 17.07.2025: Der frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp macht einen Suizid-Versuch öffentlich.
Der 83-Jährige schreibt in einem Brief an seine ehemaligen Mitarbeiter, welcher der Deutschen Presse-Agentur vorliegt:
«Ich bin im 84. Lebensjahr und leide an sogenannten Altersdepressionen. (...) Ich habe deswegen auch versucht, mein Leben zu beenden.»
Er habe sich Gedanken darüber gemacht, ob er überhaupt noch gebraucht werde. Er bedauere sehr, was geschehen sei und würde es gerne ungeschehen machen, schreibt der Unternehmer aus dem schwäbischen Burladingen.
Ihm gehe es den Umständen entsprechend gut, sein Dank gelte allen Ärzten, Rettungs- und Pflegekräften, schreibt Grupp in dem Brief.
An andere Menschen, die unter Depressionen leiden, appelliert er: «Suchen Sie sich professionelle Hilfe und begeben Sie sich in Behandlung.»
17.07.2025
Protest gegen Touristen: Deutschenfeindliche Parolen auf Mallorca
Mallorca wehrt sich immer mehr gegen Touristen: In dem kleinen Ort Santanyi kommt die angespannte Lage zwischen Einheimischen und Besuchern immer mehr zum Vorschein.
12.07.2025
Musk gegen Trump: Zoff um KI-Milliarden
Elon Musk stellt sein enges Verhältnis zu Donald Trump auf die Probe: Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weissen Haus präsentiert hat.
23.01.2025
Brief an die Mitarbeiter: Wolfgang Grupp macht Suizid-Versuch öffentlich
Protest gegen Touristen: Deutschenfeindliche Parolen auf Mallorca