Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live-Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Deutliches Nein
Zwei Drittel des Swiss-Kabinenpersonals lehnen GAV ab

Die Mitglieder der Kabinenpersonal-Gewerkschaft Kapers lehnen den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) 2023 ab. Wie Kapers am Montag mitteilte, fiel der Entscheid mit einer Mehrheit von 65 Prozent. Die Gewerkschaftsmitglieder stimmten elektronisch ab.
Stimmberechtigt waren 2299 in der Kabine der Swiss-Flugzeuge Beschäftigte, die unter dem Gesamtarbeitsvertrag an den Standorten Zürich und Genf angestellt sind. Die Stimmbeteiligung betrug 89,9 Prozent. Der Abstimmungskampf verlief den Gewerkschaftsangaben zufolge teilweise hart.
Konkret ändert sich vorläufig nichts. Der Gesamtarbeitsvertrag aus dem Jahr 2015 zwischen Kapers und der Fluggesellschaft ist nicht gekündigt und bleibt über den 1. März hinaus gültig. Frühestens kündigen können ihn die Sozialpartner per 30. April mit einer Kündigungsfrist von zwölf Monaten. Bis dahin gelten die heutigen Pflichten und Rechte.
Die Airline teilte mit, sie nehme den Entscheid zur Kenntnis. Sie bedauerte die Ablehnung.
om, sda