GenetikRätsel um Ziegen und Schafe mit mehr als zwei Hörnern geknackt
stsc, sda
16.2.2021 - 22:00
Bestimmte Schafe besitzen wie einige Ziegen mehr als zwei Hörner. Der Grund dafür liegt im Erbgut der Tiere, wie eine neue Studie zeigt.
Keystone
Manche Schafe und Ziegen tragen nicht nur zwei, sondern vier oder noch mehr Hörner. Das Geheimnis dieser Kuriosität steckt in einem mutierten Gen, wie ein internationales Forschungsteam herausgefunden hat.
Schafe und Ziegen haben zwei Hörner, normalerweise jedenfalls. Weltweit gibt es jedoch besondere Schafrassen, die mehr als zwei Hörner tragen können. Der älteste Nachweis eines solchen Hornträgers ist 8000 Jahre alt. Auch wenige Ziegen, vornehmlich in den Alpen, besitzen dieses ulkige Merkmal.
Das Team mit Beteiligung der Universitäten Genf und Bern sowie der ETH Lausanne (EPFL) lüfteten nun das Geheimnis dieser merkwürdigen Morphologie, indem sie das Erbgut von 2000 Schafen und Ziegen aus aller Welt verglichen. Etwa zehn der Tiere trugen mehr als zwei Hörner, wie die Universität Genf am Dienstag mitteilte.
Mutiertes Körperbauplan-Gen
Resultat: Die Mehrhörner besassen alle dieselbe Mutation auf dem Gen mit dem Namen HOXD1. Davon berichten die Forschenden im Fachmagazin «Molecular Biology and Evolution».
Hox-Gene sind keine Unbekannten unter Molekularbiologen. Sie gehören zu einer Gruppe von insgesamt 39 Genen, die die gesamte Symmetrie des Körpers während der Entwicklung steuern.
Ist beispielsweise das von dem Forscherteam identifizierte HOXD1-Gen mutiert, spalten sich die Hornknospen der Schafe und Ziegen während der Embryonalentwicklung auf. Dies führt schliesslich zum Wachstum von mehr als zwei Hörnern.
Tesla liefert erste Cybertrucks aus: Hält Musks Protz-Mobil nun wirklich einem Steinwurf stand?
Mit einer Live-Show feiert Tesla die Auslieferung der ersten Cybertrucks. Der futuristische Strom-Pick-up wird einiges teurer. Und ob die Scheiben dem Steinwurf beim zweiten Versuch standhalten, siehst du im Video.
01.12.2023
231123_BlackFriday_Umfrage
23.11.2023
WHO fordert von China mehr Informationen zu Atemwegserkrankungen
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat China um nähere Informationen über die gemeldeten Häufungen von Lungenentzündungen bei Kindern gebeten. Dies sei eine «Routinekontrolle», teilte das WHO-Büro in China am Donnerstag mit. Am Mittwoch hatte die Organisation mitgeteilt, dass Experten von einer Häufung von nicht-diagnostizierten Lungenentzündungen bei Kindern in Nordchina berichtet hätten.
23.11.2023
Tesla liefert erste Cybertrucks aus: Hält Musks Protz-Mobil nun wirklich einem Steinwurf stand?
231123_BlackFriday_Umfrage
WHO fordert von China mehr Informationen zu Atemwegserkrankungen