Coronavirus – SolothurnKeine Maskenpflicht mehr für Solothurner Primarschulkinder
ga, sda
4.2.2022 - 10:16
Primarschülerinnen und -schüler müssen im Kanton Solothurn vom Montag an keine Maske mehr im Schulzimmer tragen. (Symbolbild)
Keystone
Im Kanton Solothurn müssen die Primarschülerinnen und -schüler vom Montag an im Schulzimmer keine Masken mehr tragen. Die Maskenpflicht für Schüler der Sekundarschule und für die an der Schule tätigen erwachsenen Personen gilt gemäss Kantonsbehörden vorerst weiter bis zum 25. Februar.
ga, sda
4.2.2022 - 10:16
Die günstige Entwicklung in den Spitälern sowie der hohe Immunisierungsgrad in der Bevölkerung ermöglichten es, die Schutzmassnahmen an den Schulen sukzessive zu reduzieren, teilte die Staatskanzlei Solothurn am Freitag mit.
Als wichtige Öffnungsmassnahme für die Schule habe der Bundesrat die Quarantäne gestrichen. Mit ihr könne auch die Maskenpflicht für Primarschulkinder aufgehoben werden. Infizierte Kinder zu isolieren, bleibe jedoch unverändert wichtig und unterbreche Ansteckungsketten, hiess es weiter.
Die repetitiven Tests haben sich gemäss des kantonalen Volksschulamts als wirkungsvolles Instrument bewährt und werden beibehalten. Das Testintervall wird vom 14. Februar an auf einmal pro Woche reduziert. Die Tests werden zunächst bis Ende März fortgeführt.
Die Maskenpflicht für die Sekundarschule sowie für die an der Primar- und Sekundarschule tätigen erwachsenen Personen gilt unverändert weiter bis am 25. Februar. Die Reihenfolge und das Tempo der Lockerungsschritte hingen von den weiteren Entscheiden des Bundesrates ab, hält das Amt für Volksschulen fest.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.