Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Stadtplanung Thun kämpft für Bürohochhaus der Ruag

Der Thuner Gemeinderat kämpft für das 55 Meter hohe Bürohochhaus, das der Technologiekonzern Ruag auf der kleinen Allmend erstellen will. Die Stadtregierung wehrt sich mit einer Beschwerde gegen einen negativen Entscheid des Kantons.
Das bernische Amt für Gemeinden und Raumordnung (AGR) kam bei der Teilüberbauungsordnung Baufeld B3 zum Schluss, dass das Bürohhochhaus nicht genehmigungsfähig ist. Gegen diesen Entscheid hat der Thuner Gemeinderat Beschwerde bei der Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion eingereicht, wie er am Dienstag mitteilte.
Für den Entwicklungsschwerpunkt Thun Nord sei der Entscheid des AGR ein herber Rückschlag, schreibt die Thuner Stadtregierung. Die Arealentwicklung werde nach einem bereits langen Prozess um weitere Jahre verzögert; im schlimmsten Fall müsse er neu gestartet werden.
Vom Entscheid nicht betroffen ist das Baufeld B5. Hier ist der Neubau der Empa geplant.
Zurück zur StartseiteSDA