UmnutzungAltes Luzerner Krematorium wird zum Kräutergarten
SDA
29.4.2020 - 10:39
Luftbild des alten Luzerner Krematoriums mit der Fläche des geplanten Kräutergartens (rechts).
Source:Stadt Luzern
Auf dem Areal des alten Luzerner Krematoriums werden künftig Kräuter angebaut. Die Stadt stellt in den nächsten vier Jahren dem Projekt «Kräuterei» kostenlos eine Fläche zur Verfügung. Das gesamte Areal bleibt für die Bevölkerung frei zugänglich.
Weil 2005 ein neues Krematorium in Betrieb genommen wurde, werden das Gebäude und die Flächen der alten, 1926 eingeweihten Anlage immer weniger genutzt. Die Stadt führte 2019 eine Ausschreibung für eine Umnutzung durch, doch konnte sie keines der eingereichten Projekte überzeugen. Nun sei zumindest eine neue Nutzung auf einem Teil des Aussenareals zustande gekommen, teilte die Stadt am Mittwoch mit.
Das Projekt «Kräuterei» will gemeinschaftlich biologische Kräuter anbauen und sich Kräuterwissen aneignen. Es ist nach Angaben der Stadt nicht gewinnorientiert. Es sollen nicht nur Pflanzen angebaut, sondern auch Kurse durchgeführt werden.
Das gesamte Areal stehe der Bevölkerung weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung, teilte die Stadt Luzern mit. Auf den benachbarten Friedhofs- und Krematoriumsbetrieb werde Rücksicht genommen. Die neue Teilnutzung lasse sich gut mit den denkmalpflegerischen Vorgaben vereinbaren.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.