VerkehrsunfallAuto fährt Mann auf Zebrastreifen in Sursee LU an
liku, sda
15.4.2024 - 13:43
Die Luzerner Polizei musste am vergangenen Sonntag zu einigen Verkehrsunfällen ausrücken. (Symbolbild)
Keystone
Ein 32-jähriger Autolenker hat am Sonntagmorgen in Sursee LU einen 74-jährigen Fussgänger auf dem Zebrastreifen angefahren. Der Passant erlitt dabei erhebliche Verletzungen und musste ins Spital gebracht werden.
Keystone-SDA, liku, sda
15.04.2024, 13:43
SDA
Der Verkehrsunfall ereignete sich auf einem Zebrastreifen auf der Surseer Ringstrasse in der Nähe des Schlottermilchkreisels, wie die Luzerner Polizei am Montag mitteilt.
Im Verlauf des Sonntags kam es im Kanton zu drei weiteren Unfällen. In der Stadt Luzern stürzte um 1.30 Uhr ein alkoholisierter Velofahrer und musste ins Spital gebracht werden. Eine Atemalkoholprobe ergab einen Wert von 2,22 Promille. Der 27-Jährige wurde bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Um 6 Uhr morgens entwendete ein 25-jähriger Mann ein Auto in Wolhusen und prallte damit in einen Gartenzaun. Danach versuchte er das Fahrzeug zu wenden und fuhr erneut gegen einen Gartenzaun. Anschliessend entschloss sich der Mann, zu Fuss weiterzugehen und konnte später von der Polizei angehalten und vorläufig festgenommen werden, wie es heisst. Der Marokkaner besass keinen gültigen Führerausweis und die Atemalkoholprobe ergab einen Wert von 1,52 Promille.
Am Sonntagnachmittag geriet ein ebenfalls alkoholisierter Autofahrer in Hitzkirch von der Strasse ins Wiesland ab. Die Atemalkoholprobe zeigte 1,96 Promille. Der 64-Jährige darf bis zum Entscheid des Strassenverkehrsamtes kein Motorfahrzeug mehr lenken, wie die Polizei schreibt.
Aktuell ist in Zermatt keine An- oder Abreise möglich – Touristen müssen warten und können Zermatt nicht verlassen (Stand: Samstag, 11 Uhr)
19.04.2025
Stabsübergabe und Halbfinal-Auslosung für den ESC in Basel
In einer feierlichen Zeremonie ist am Dienstag der Stab für den Eurovision Song Contest (ESC) 2025 von Malmö an Basel übergeben worden. Gleichzeitig wurden die 31 Länder für die zwei Halbfinal-Austragungen ausgelost.
28.01.2025
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit
Bei bestem Wetter haben in Zürich Hunderttausende mit grosser Ausgelassenheit eine der grössten Techno-Partys der Welt gefeiert. Ab dem frühen Samstagnachmittag zogen bei der Street Parade 28 Love Mobiles durch Schweizer die Banken-Metropole.
10.08.2024
Menschen verlassen Zermatt in Scharen
Stabsübergabe und Halbfinal-Auslosung für den ESC in Basel
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit