Kommunale Abstimmung LUButtisholz LU hat eine neue Ortsplanung
rl, sda
13.6.2021 - 12:28
Der Soppensee in der Gemeinde Buttisholz LU: Wegen den neuen Gewässerraumvorgaben ist auch dieses Idyll von der Ortsplanungsrevision betroffen. (Archivaufnahme)
Keystone
Keine neue Einzonungen, sondern eine Entwicklung nach Innen: Dies sieht die neue Ortsplanung der Luzerner Gemeinde Buttisholz vor, welche die Stimmberechtigten am Sonntag mit einem Ja-Anteil von knapp 64 Prozent angenommen haben.
Keystone-SDA, rl, sda
13.06.2021, 12:28
SDA
942 hiessen die neue Ortsplanung gut, 534 lehnten sie ab. Die Stimmbeteiligung betrug 78 Prozent. Mit der Zustimmung wurden auch sieben nicht gütlich erledigte Einsprachen abgelehnt.
Die heutige Ortsplanung der Landgemeinde datiert von 2007. Seither haben Bund und Kanton die Raumplanung in eine neue Richtung gelenkt. Der Schutz des Kulturlands hat mehr Gewicht erhalten.
Neueinzonungen seien kein Thema mehr, erklärte der Gemeinderat. Die Gemeinde verfüge über genügend unüberbaute Bauzonen. Es gebe aber auch keine Auszonungen.
Die neuen Bestimmungen sollen die Entwicklung nach Innen fördern und den Grundeigentümern für zehn bis 15 Jahre Planungssicherheit geben. Neuerungen gibt es aufgrund der strengeren Bundesvorgaben ferner für die Weiler St. Ottilien, Ober-Allmend und Unter-Allmend. Neu gilt nur noch St. Ottilien als Weiler und damit als Nichtbauzone, wobei die Bautätigkeit auch in den anderen bisherigen Weilern eingeschränkt bleibt.
Ein weiterer Schwerpunkt der Revision war die Ausscheidung der Gewässerräume, auch dies eine Bundesvorgabe. So wurde für den Soppensee der Gewässerraum auf 30 Meter ab der Uferlinie festgelegt. Vier der sieben nicht erledigten Einsprachen betrafen den Gewässerraum am Tannenbach.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen