Kantonale Wahlen URCVP des Kantons Uri steigt mit Trio in die Regierungsratswahlen
SDA
27.11.2019 - 23:32
Steigt ins Rennen um den freiwerdenden CVP-Sitz in der Urner Regierung: Daniel Furrer.
Source:PD
Neben den beiden bisherigen Regierungsräten hat die CVP des Kantons Uri am Mittwochabend nun auch Landrat Daniel Furrer für die Wahlen im März 2020 nominiert. Er soll den freiwerdenden Sitz von Heidi Z'graggen verteidigen.
Furrer wurde im dritten Wahlgang nominiert, wie Sepp Truttmann auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Er erhielt 146 Stimmen, 291 Mitglieder waren anwesend. Die beiden CVP-Magistraten Urban Camenzind und Beat Jörg (beide seit 2012 im Amt) stellen sich noch einmal zur Wahl und wurden bereit im Vorfeld nominiert. Camenzind kandidiert als Landammann.
Daniel Furrer aus Erstfeld ist 48 Jahre alt und selbständiger Meisterlandwirt. In einem Teilpensum arbeitet er zudem als Betriebsberater beim Amt für Landwirtschaft. Er ist seit 2008 im Urner Landrat, von 2014 bis 2016 war er Fraktionschef.
In Uri kommt es zu Kampfwahlen um die zwei freiwerdenden Sitze in der Regierung. Mit Barbara Bär (FDP) und Heidi Z'graggen (CVP) treten zwei Regierungsrätinnen nicht mehr an. Z'graggen war im Oktober in den Ständerat gewählt worden.
Die FDP will neben den Amtierenden Roger Nager und Urs Janett den Urner Landrat Georg Simmen ins Rennen schicken, der Bärs Sitz verteidigen soll.
Auch die SVP hat Anspruch auf einen Sitz in der Regierung angemeldet, nachdem sie 2016 den Sitz an die FDP verloren hatte. Sie nominierte Landrat Christian Arnold für die Wahl, die am 8. März 2020 stattfindet.
Den SP-Sitz in der Urner Exekutive will Sicherheitsdirektor Dimitri Moretti. Der 47-Jährige Moretti hatte 2016 im zweiten Wahlgang den Einzug in den Regierungsrat geschafft und bereits damals den einzigen Zentralschweizer SP-Regierungssitz verteidigt.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.