PublikumsmesseFrühlingsmesse Luga in Luzern mit Bundesrat Albert Rösti eröffnet
liku, sda
26.4.2024 - 10:56
An der Luga kann die Bevölkerung den Durchgangsbahnhof Luzern in einer Sonderschau interaktiv erleben.
Keystone
Die Zentralschweizer Frühlingsmesse Luga hat am Freitag offiziell gestartet. Zur Eröffnungsfeier erschienen Bundesrat Albert Rösti, Luzerner Regierungsrat Fabian Peter sowie 500 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft.
Keystone-SDA, liku, sda
26.04.2024, 10:56
SDA
Bundesrat Albert Rösti lobte in seiner Eröffnungsrede die Organisatoren der Luga: «Sie gehen mit der Zeit und legen Wert darauf, dass für jede und jeden etwas dabei ist», wie sich Rösti in der Mitteilung der Luga vom Freitag zitieren lässt.
Auch Regierungsrat Fabian Peter wusste nur Positives zu berichten. An der Luga würden Ideen getestet und vorgestellt. Es träfen hier Stadt und Land aufeinander und es fänden Dialoge über Grenzen hinweg statt, sagte dieser in seiner Rede.
In den Dialog mit der Bevölkerung treten will der Kanton Luzern mit der Sonderschau «Durchgangsbahnhof Luzern». In dieser können die Besucherinnen und Besucher den neuen Bahnhof erstmals interaktiv erleben. Weitere Sonderschauen gibt es zu den Themen Pferd, Moviecars und Cosplay, Energie und Klima sowie «Stokys» – Metallbaukastensysteme für Kinder, Schulen und Modellbauer.
An der Luga sind insgesamt 450 Unternehmen und Organisationen mit dabei, wie es weiter heisst. Neben dem bewährten Luna-Park wurde dieses Jahr der «LuGarten» – eine neue Gastro- und Begegnungszone – mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot lanciert. Ebenfalls nicht fehlen dürfen musikalische Veranstaltungen sowie der Streichelhof. Die Messe dauert bis zum 5. Mai.
Stabsübergabe und Halbfinal-Auslosung für den ESC in Basel
In einer feierlichen Zeremonie ist am Dienstag der Stab für den Eurovision Song Contest (ESC) 2025 von Malmö an Basel übergeben worden. Gleichzeitig wurden die 31 Länder für die zwei Halbfinal-Austragungen ausgelost.
28.01.2025
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit
Bei bestem Wetter haben in Zürich Hunderttausende mit grosser Ausgelassenheit eine der grössten Techno-Partys der Welt gefeiert. Ab dem frühen Samstagnachmittag zogen bei der Street Parade 28 Love Mobiles durch Schweizer die Banken-Metropole.
Bei der Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz haben 83 Länder und Organisationen am Sonntag die gemeinsame Abschlusserklärung unterstützt. Österreich ist unter den zustimmenden Staaten, auch Deutschland und die USA.
16.06.2024
Stabsübergabe und Halbfinal-Auslosung für den ESC in Basel
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit