ArbeitsmarktMehr Arbeitsstellen aber weniger Arbeitgeber im Kanton Luzern
kad, sda
17.11.2020 - 09:32
Im Gesundheits- und Sozialwesen stieg die Zahl der neuen Stellen im Kanton Luzern besonders stark an. (Symbolbild)
sda
In Kanton Luzern ist die Zahl der Arbeitgeber seit 2011 erstmals leicht gesunken. Gleichzeitig stieg die Anzahl Stellen an, insbesondere im Gesundheits- und Sozialwesen, wie das Luzerner Statistikamt Lustat am Dienstag mitteilte.
Arbeitnehmende belegten im Jahr 2018 im Kanton Luzern insgesamt 253'900 Stellen. Das waren 190'800 Vollzeitstellen oder 3000 mehr als im Vorjahr. Der Anstieg lag mit 1,6 Prozent leicht unter dem Schweizer Durchschnitt von 1,8 Prozent. In der Region Rottal-Wolhusen nahm die Zahl der Vollzeitstellen als einzige im Kanton gar leicht ab um 0,1 Prozent.
2726 der neu geschaffenen Vollzeitstellen entfielen auf den Dienstleistungssektor, ein Drittel davon im Gesundheits- und Sozialwesen. Im Dienstleistungssektor kamen auch 16 neue Arbeitsstätten dazu.
Weil aber insbesondere in der Landwirtschaft und in der Industrie 56 Unternehmen den Betrieb einstellten, blieb unter dem Strich ein leichter Rückgang bei der Zahl der Arbeitsstätten. Noch rund 28'900 Firmen sind im Kanton Luzern marktwirtschaftlich tätig.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.