Landrat URNachtragskredit bewilligt nach Run auf Urner Energieprogramm
kad, sda
11.11.2020 - 11:53
Der Urner Landrat gewährte an seiner Sitzung im Uristiersaal für das Energieprogramm mehr Geld. (Archivaufnahme)
sda
Obwohl der Topf mit den Fördergeldern aus dem Urner Energieprogramm bereits leer ist, sollen die Gesuchssteller zu ihren Beiträgen kommen. Der Landrat hat einen Nachtragskredit über 650'000 Franken beschlossen. Somit stehen 2020 fast 4 Millionen Franken bereit.
Das Kantonsparlament bewilligte den Nachtragskredit am Mittwoch einstimmig. Das Urner Förderbudget war mit 3,245 Millionen Franken in diesem Jahr so hoch wie noch nie, trotzdem wurden diese erstmals vollständig ausgeschöpft.
Als sich diese Entwicklung abzeichnete, informierte der Kanton , Anfang Juli die Unternehmen, die im Gebäudebereich tätig sind. Das führte zu einer regelrechten Gesuchsflut. Als zwei Wochen später der Förderstopp verkündet wurde, waren bereits Gesuche für Gelder über 610'000 Franken eingegangen, für die das Budget nicht mehr reichte.
Eigentlich hätten diese abgelehnt werden müssen, da keine Wartelisten geführt werden. Landrat Ruedi Cathry (FDP) forderte in der Folge mit einer parlamentarischen Empfehlung, die eingegangenen Gesuche seien zu behandeln, was der Rat diskussionslos guthiess.
40'000 Franken sind zudem vorgesehen, um das Beratungsinstrument zur frühzeitigen und ganzheitlichen Planung von Sanierungsprojekten weiterführen zu können.
Der Rat segnete weitere vier Nachtragskredite ab mit insgesamt knapp 2 Millionen Franken sowie einen Vorschusskredit für die Bewältigung der Coronavirus-Krise in den Monaten Juli und August 2020 über 222'000 Franken.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.