TransparenzObwalden dehnt Öffentlichkeitsprinzip auf den Kantonsrat aus
kad, sda
17.2.2022 - 10:12
Auch der Obwaldner Kantonsrat soll künftig dem Öffentlichkeitsprinzip unterstehen. (Archivbild)
Keystone
In Obwalden sollen künftig auch der Kantonsrat sowie Bürger- und Kirchgemeinden dem Öffentlichkeitsprinzip unterstehen. Der Regierungsrat hat ein neues Öffentlichkeitsgesetz in die Vernehmlassung geschickt.
Keystone-SDA, kad, sda
17.02.2022, 10:12
SDA
Das neue Gesetz ist Resultat einer Motion von Mike Bacher (CVP), die der Kantonsrat 2019 überwiesen hatte. Zwar kennt Obwalden seit 1997 das Öffentlichkeitsprinzip, es ist allerdings knapp formuliert. Bei Auskunftsbegehren weiche der Pragmatismus vermehrt dem Formalismus, hatte Bacher seine Forderung nach einem grundsätzlichen Recht auf Akteneinsicht in der Verwaltung begründet.
Der Regierungsrat, der die Motion damals abgelehnt hatte mit Verweis auf den zusätzlichen Aufwand, habe nun einen Entwurf für ein Öffentlichkeitsgesetz verabschiedet, teilte die Staatskanzlei am Donnerstag mit. Darin werden die Voraussetzungen für den Zugang zu amtlichen Dokumenten, die Ausnahmen, das Verfahren und die Zuständigkeiten detailliert geregelt.
Neu sollen auch der Kantonsrat und seine Organe, öffentlich-rechtliche Anstalten sowie Private, die öffentliche Aufgaben übernehmen, dem Öffentlichkeitsprinzip unterstehen. Auf kommunaler Ebene soll das Öffentlichkeitsgesetz nicht nur für die Einwohnergemeinden, sondern auch für die übrigen Gemeindearten wie Bezirks-, Bürger- und Kirchgemeinden gelten.
Die sehr kurz und allgemein gehaltene Formulierung des Öffentlichkeitsprinzips im Obwaldner Staatsverwaltungsgesetz habe in der Praxis gelegentlich Fragen aufgeworfen und einen weiten Ermessensspielraum ermöglicht, heisst es in der Mitteilung. Die Vernehmlassung dauert bis am 16. Mai, der Kantonsrat soll das Geschäft im Herbst 2022 beraten.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen