MedizinParaplegiker-Zentrum mit mehr Patienten und höherem Gewinn
kad, sda
12.5.2022 - 11:30
Gangtherapie im Paraplegiker-Zentrum in Nottwil: Die Klinik hat im vergangenen Jahr mehr Patienten betreut. (Archivbild)
Keystone
Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) in Nottwil hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Patientinnen und Patienten stationär betreut. Dies lag auch an der Coronapandemie. Zudem stieg die Zahl der Pflegetage dank Klinikerweiterung und mehr Personal.
Keystone-SDA, kad, sda
12.05.2022, 11:30
SDA
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 1503 Patientinnen und Patienten im SPZ stationär behandelt. Das waren 335 mehr als im Vorjahr, wie die Schweizer Paraplegiker Stiftung am Donnerstag mitteilte.
Unter den Patientinnen und Patienten waren auch 109 Personen mit einer Covid-Erkrankung. Die meisten von ihnen wurden von anderen Spitälern nach Nottwil verlegt, um dort vom Beatmungsgerät entwöhnt zu werden.
Die Klinik ist laut eigenen Angaben das schweizweit führende Kompetenzzentrum für Beatmungsmedizin. In erster Linie seien im SPZ aber Querschnittgelähmte und Menschen mit komplexen Rückenproblemen behandelt worden.
Satter Gewinn
Dank der Klinikerweiterung und mehr Personal konnten mehr Patientinnen und Patienten behandelt werden. Das Pflegefachpersonal leistete im stationären Bereich 60'570 Pflegetage, das waren 4203 mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Vollzeitstellen stieg von 1475 auf 1544. Fast 2000 Personen arbeiten für die Paraplegiker-Gruppe.
Der Betriebsaufwand der Gruppe belief sich 2021 auf 283 Millionen Franken. Unter dem Strich resultierte ein Plus von 15 Millionen Franken nach 1,4 Millionen Franken im Vorjahr.
Die Gönner-Vereinigung der Stiftung verzeichnete 1,9 Millionen Mitgliedschaften, was einen Anstieg um 1,6 Prozent bedeutete. Die Mitgliederbeiträge und Spendeneinnahmen wuchsen um 1,2 Millionen Franken auf 88,7 Millionen Franken an.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen