VersorgungRegierung prüft Massnahme gegen Mangel in der Kindermedizin
liku, sda
17.8.2023 - 11:14
Der Regierungsrat Schwyz möchte gegen den Fächkräftemangel in der Kinder- und Jugendmedizin vorgehen. (Symbolbild)
Keystone
Der Schwyzer Regierungsrat will Massnahmen gegen den Mangel an Kinderärztinnen und -ärzten ergreifen. Per 2024 möchte er eine Revision des Praxisassistenzprogramms prüfen.
Keystone-SDA, liku, sda
17.08.2023, 11:14
SDA
Das Programm ermögliche jungen Ärztinnen und Ärzten die Rotation in Grundversorgerpraxen im Kanton Schwyz, wie der Regierungsrat in einer Antwort auf eine kleine Anfrage aus dem Kantonsrat am Donnerstag schrieb. Nun möchte er eine Erweiterung auf die Kinder- und Jugendmedizin in Betracht ziehen.
Weitere Massnahmen seien auf kantonaler Ebene bereits getroffen worden. So würden seit März 2023 Ausnahmen von der dreijährigen Tätigkeitspflicht für die Zulassung neuer Kinderärzte im Einzellfall angewendet. Damit könne die Rekrutierung neuer Ärzte und Ärztinnen vereinfacht werden.
Auch beteilige sich der Kanton finanziell nicht nur an der Förderung der ärztlichen Weiterbildung an interkantonalen Spitälern, sondern auch an ausserkantonalen Weiterbildungsstätten, da im Kanton für Kinder- und Jugendmedizin keine stationären Weiterbildungsplätze vorhanden sind.
Der Regierungsrat hält fest, das der Versorgungsgrad in der Kinder- und Jugendmedizin im Kanton Schwyz bei 104 Prozent liege und damit über dem nationalen Durchschnitt. Durch die Schliessung einer Arztpraxis in Pfäffikon Ende August 2023 verändere sich die Situation in der Ausserschwyz jedoch negativ.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen