Coronavirus – SchweizUri beteiligt sich an Bürgschaftsprogramm für Jungunternehmen
SDA
29.4.2020 - 18:07
Im Kanton Uri – hier der Hauptort Altdorf – sollen Jungunternehmen in der Coronakrise nicht allein gelassen werden. (Archivbild)
Source:KEYSTONE/URS FLUEELER
Der Kanton Uri beteiligt sich am Startup-Bürgschaftsprogramm des Bundes. Damit sollen innovative und von der Coronakrise speziell betroffene Jungunternehmen unterstützt werden, teilte die Standeskanzlei am Mittwoch mit.
Bisher hätten Startups nur sehr eingeschränkt oder gar nicht auf die Notmassnahmen des Bundes zurückgreifen können, heisst es in der Mitteilung. In Ergänzung der Covid-19-Kredite sollen deshalb neu auch aussichtsreiche Startups mithilfe des Bürgschaftswesens vor einer coronabedingten Insolvenz bewahrt werden.
Für Startups soll unter dem bestehenden Bürgschaftswesen ein neues Verfahren geschaffen werden. Dabei kann der Bund 65 Prozent und der Kanton die restlichen 35 Prozent eines Kredits verbürgen. Es obliege den einzelnen Kantonen, ob sie dieses Instrument der KMU-Bürgschaften ihren Startups zur Verfügung stellen wollten, teilte die Urner Standeskanzlei mit.
Mit den Bürgschaften sollen die Jungunternehmen leichter an Bankkredite kommen, um ihre Liquidität während der Krise zu bewahren. Das Verfahren und die entsprechenden Kriterien seien derzeit in Ausarbeitung, heisst es in der Mitteilung.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.