ZentralschweizUrner Kantonalbank steigert Gewinn dank Zinswende deutlich
SDA
23.8.2023 - 08:06
Die Urner Kantonalbank präsentierte ihr Halbjahresergebnis. (Archivbild)
Keystone
Die Urner Kantonalbank hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 deutlich mehr verdient. Die Bank profitierte dabei vor allem von den wieder steigenden Zinsen.
Keystone-SDA
23.08.2023, 08:06
SDA
Der Geschäftserfolg, als Mass der operativen Leistung, stieg in den Monaten Januar bis Juni um 21,9 Prozent auf 11,8 Millionen Franken, wie die Urner Kantonalbank am Mittwoch mitteilte. Unter dem Strich blieb auch ein um 22,4 Prozent höherer Halbjahresgewinn von 11,6 Millionen Franken. Das Plus sei hauptsächlich auf das deutlich gestiegene Zinsniveau auf den Geld- und Kapitalmärkten zurückzuführen.
Am stärksten nahm der Netto-Erfolg aus dem zentralen Zinsgeschäft zu. Das Plus lag bei 18,4 Prozent auf 20,1 Millionen Franken. Hauptgrund für die gute Entwicklung seien das höhere Zinsniveau und auch wirksame Absicherungsgeschäfte gewesen, schreibt die Bank weiter.
Dagegen sank der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft aufgrund der schwierigen Lage an den Kapitalmärkten um 14,6 Prozent auf 3,7 Millionen Franken. Der Erfolg aus dem kleinen Handelsgeschäft nahm hingegen leicht zu (+3 %). Der übrige ordentliche Erfolg erhöhte sich um 0,8 Millionen auf 1,3 Millionen Franken, was insbesondere auf Veräusserungen von Finanzanlagen und höhere Beteiligungserträge zurückzuführen war.
Investitionen in die Digitalisierung
Der gesamte Geschäftsertrag stieg auf 25,9 Millionen Franken, was einem Plus von 14,6 Prozent entspricht.
Beim Geschäftsaufwand verzeichnete die Bank einen recht deutlichen Anstieg von 8,5 Prozent. Das Plus gehe insbesondere auf Investitionen in die Digitalisierung und in strategische Projekte, wie auch damit verbundene Neueinstellungen zurück.
Die Kundenausleihungen blieben mit 3,0 Milliarden Franken stabil auf dem Vorjahresniveau. Die Kundengelder sanken hingegen um 1,8 Prozent auf 2,1 Milliarden Franken.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen