AusstellungVögele Kultur Zentrum in Pfäffikon SZ bittet zu Tisch
SDA
6.11.2020 - 11:32
Macht Appetit auf Kunst: «Le Triptyque des Délices» der Künstlerin Katharina Lütscher in der Ausstellung «Zu Tisch» im Vögele Kultur Zentrum in Pfäffikon SZ.
Source:Katharina Lütscher
In Silikon gegossene Schweineteile, eine handgestrickte Käseplatte oder ein Foto-Triptychon mit Essen aus dem Supermarkt: Das Vögele Kultur Zentrum in Pfäffikon SZ hat für seine neue Ausstellung den Tisch gedeckt und behandelt dabei auch Themen wie Essstörungen und Tierwohl.
«Zu Tisch. Unsere Ernährung: Lust, Druck und Verantwortung», lautet der Titel der Ausstellung, die ab dem 10. November zu sehen ist. Anlässlich einer Medienorientierung vom Freitag teilten die Verantwortlichen mit, man wolle die neusten Fakten zur Ernährung präsentieren, mit hartnäckigen Mythen aufräumen und zum Nach- und Weiterdenken anregen.
Zu sehen sind Werke von fast 30 Künstlerinnen und Künstlern auf einer Fläche von 1000 Quadratmetern. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Kuratorinnen sind Sarah Wirth und Monica Ursina Jäger. Die Künstlerinnen und Künstler hätten sich kritisch, sinnlich und witzig mit dem Thema auseinandergesetzt, hält Jäger fest.
Exemplarisch dafür ist etwa die Installation «Cotschen Plants». Sie zeigt weisse Kakteen, in denen rote Schleckstengel stecken. Diese können von den Besuchern gepflückt und gelutscht werden und hinterlassen eine rote Färbung auf der Zunge. Diese stammt vom Farbstoff E120, der aus der Cochenillelaus gewonnen wird.
Die Ausstellung wolle denn auch anregen, über das eigene Essverhalten und die Produktion von Lebensmitteln nachzudenken. Zu sehen sind auch Berichte junger Frauen, die an Essstörungen leiden und eine Arbeit zum Fermentieren, sowohl als Konservierungsmethode wie auch als soziale Gärprozesse.
Die Ausstellung ist bis am 21. März 2021 zu sehen.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen