Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Grosser Rat AG Aargauer Parlament wählt Ex-Energiemanager in den AKB-Bankrat

Der Aargauer Grosse Rat hat am Dienstag in Spreitenbach AG den 55-jährigen Kurt Bobst neu in den Bankrat der staatseigenen Aargauischen Kantonalbank (AKB) gewählt. Der in Holziken AG wohnhafte Bobst erhielt 104 Stimmen. Das absolute Mehr betrug 67 Stimmen.
Der Bankrat der AKB besteht aus insgesamt sieben Mitgliedern. Dem Bankrat obliegt die oberste Leitung und Aufsicht über die Geschäftsführung der Staatsbank. Bobst hatte während rund zehn Jahren das Bündner Energieunternehmen Repower geführt.
Es ist davon auszugehen, dass Bobst in zwei Jahren Präsident des Bankrats wird. Der amtierende Bankratspräsident Dieter Egloff wird wegen der Amtszeitbeschränkung Ende 2022 zurücktreten.
In der öffentlichen Ausschreibung des freien Bankratspostens stand, dass der Kandidat oder die Kandidatin «Interesse und Eignung zur späteren Übernahme des Bankratspräsidiums» haben sollte.
Vor der Wahl war Bobst von den Fraktionen zu Vorstellungsgesprächen eingeladen worden. Die SP-Fraktion bemängelte am Dienstag das Auswahlverfahren. Sinngemäss forderte die SP, dass mehr Frauen dem Bankrat angehören sollten. Derzeit gehört dem Bankrat einzig eine Frau an. Andere Parteien meldeten sich nicht zu Wort.
Zurück zur Startseitega, sda