Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live-Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Finanzdaten
Aargauer Regierung beantragt Millionenkredit für Finanzplattform

Die Aargauer Kantonsverwaltung will die zentrale Computerplattform für das Rechnungswesen erneuern. Der Regierungsrat hat dem Parlament dafür einen Kredit von knapp 6,6 Millionen Franken beantragt. Die Betriebskosten pro Jahr für die Rechnungswesen-Applikation betragen 360'000 Franken.
Der Hersteller unterstütze das bestehende System nicht mehr, schrieb der Regierungsrat in der am Freitag veröffentlichten Botschaft. Die Erneuerung der Rechnungswesen-Applikation des Kantons Aargau (RAPAG) sei nötig, um die Zukunftsfähigkeit der Antwendung sicherzustellen und betriebliche Risiken zu eliminieren.
Ohne Nachfolgelösung wären gemäss Regierungsrat die Stabilität des Systems sowie digitalisierte Prozesse gefährdet. Die heute digitalisierten Prozesse im Finanzwesen, die Erstellung des Jahresberichts mit Jahresrechnung sowie des Aufgaben- und Finanzplans (AFP) würden direkt vom System RAPAG abhängen.
Der Einbau des Folgeprodukts soll den Betrieb für die nächsten zehn Jahre sicherstellen. Die Anwendung RAPAG ist seit dem Jahr 2006 in Betrieb. Sie wurde letztmals 2014 aufgerüstet. Der Hersteller unterstütze diese Version jedoch nur noch bis Ende 2027, hiess es.
ga, sda