Coronavirus AargauAargauer Regierung erhöht Zivilschutz-Kontingent
dosp, sda
28.1.2022 - 10:20
Der Kanton Aargau bietet weitere Zivilschutzangehörige zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie auf (Symbolbild).
Keystone
Der Aargauer Regierungsrat hat den Einsatz von bis zu 500 weiteren Angehörigen des Zivilschutzes bis Ende März 2022 bewilligt. Sie sollen im Bedarfsfall bei der Bewältigung der Covid-19-Pandemie zur Unterstützung von überlasteten Stellen beigezogen werden.
dosp, sda
28.1.2022 - 10:20
Die Angehörigen des Aargauer Zivilschutzes hätten während der Covid-19-Pandemie bisher rund 27'000 Diensttage geleistet und ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt, teilte der Aargauer Regierungsrat am Freitag mit. Unterstützt würden beispielsweise die Leistungserbringer im Gesundheitswesen.
Aufgrund der derzeitigen Lage könne der Bedarf an weiterer Unterstützung nicht ausgeschlossen werden, heisst es. Deshalb habe der Regierungsrat beschlossen, dass bis Ende März bis zu 500 weitere Zivilschutzangehörige aufgeboten werden können. Das Departement Gesundheit und Soziales könne damit in dringenden Fällen schnell reagieren.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.