StadtentwicklungBasel benennt neun neue Plätze und Strassen nach Frauen
yedu, sda
7.4.2022 - 14:20
Der Kanton Basel-Stadt hat neun Strassen und Plätze um den Iris von Roten-Platz nach Frauen benannt.
Keystone
Basel erhält unter anderem mit der Gertrud Spiess-Strasse und der Dora Schmidt-Strasse neun weitere nach Frauen benannte Strassen und Plätze. Damit ehrt der Kanton Frauen, die auf verschiedenen Gebieten und zu unterschiedlichen Zeiten als Pionierinnen in die Basler Geschichte eingegangen sind.
Keystone-SDA, yedu, sda
07.04.2022, 14:20
SDA
Die Strassen und Plätze befinden sich alle um den im Januar 2021 benannten Iris von Roten-Platz beim Walkeweg auf dem Dreispitz. Die Vorsteherin des Justiz- und Sicherheitsdepartements Stephanie Eymann (LDP) hat die Neubenennung auf Antrag der Nomenklaturkommission abgesegnet, wie das Departement am Donnerstag mitteilte.
Die Gertrud Spiess-Strasse ist nach der ersten Basler Nationalrätin und Grossratspräsidentin benannt und die Dora Schmidt-Strasse nach der ersten leitenden Frau in der Bundesverwaltung.
Weiter gibt es eine Emilie Louise Frey-Strasse (erste Studentin der Universität Basel), eine Rut Keiser-Strasse (erste Konrektorin des ehemaligen Mädchengymnasiums am Kohlenberg und Mitorganisatorin des Lehrerinnenstreiks) und die Gretel Bolliger-Promenade (Pionierin der Schweizer Frauen-Leichtathletik).
Die Katja Wulff-Anlage trage wiederum den Namen der Pionierin des modernen Ausdruckstanzes und mit dem Wibrandis Rosenblatt-Weg ehre der Kanton die Pionierin und Netzwerkerin des Basler Protestantismus im 16. Jahrhundert, heisst es weiter in der Mitteilung.
Sehr weit zurückgedreht wurde das Rad der Geschichte beim Kunigunde-Platz. Die Kaiserin Kunigunde von Luxemburg war Basler Stadtpatronin, Co-Stifterin des Basler Münsters im Jahr 1019 und mit ihrem Ehemann Heinrich II. Herrscherin des deutschen Reichs. Schliesslich erhält Basel eine Urbana Iulia-Strasse. Sie war Tochter eines freigelassenen Sklaven etwa im 3. Jahrhundert und eine der beiden ersten namentlich bekannten Frauen in der Basler Geschichte.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen