Coronavirus – AargauCovid-Schnelltests in Aargauer Spitälern, Praxen und Apotheken
mk, sda
11.11.2020 - 09:43
Die Probe eines Schnelltests wird auf einem Teststreifen analysiert. (Symbolbild)
sda
Spitäler, Arztpraxen, Apotheken und Testcenter im Aargau können neu Schnelltests auf das Coronavirus anbieten. Laut dem Kanton dürfen sie selbst entscheiden, ob sie diese ihren Patientinnen und Patienten anbieten wollen.
Seit dem 3. November könnten die Gesundheitseinrichtungen die Schnelltests beziehen, teilte das kantonale Departement Gesundheit und Soziales (DGS) am Mittwoch mit. Die Anzahl der verfügbaren Schnelltests sei zumindest in einer ersten Phase pro Kanton beschränkt. Die Einführung der Schnelltests bei den Apotheken verzögere sich, weil noch Schulungen durchgeführt werden müssten.
Mit den Schnelltests gibt es laut dem DGS zusätzliche Testkapazitäten, und die Resultate sind schneller bei den Patienten als bei den herkömmlichen PCR-Tests. «Ein leichter und schneller Zugang zu einem Ergebnis dürfte die Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger steigern, sich testen zu lassen und die engen Kontakte zu informieren», schrieb das DGS weiter.
Nur für bestimmte Personen
Für einen Schnelltest infrage kommen Personen, die seit weniger als vier Tagen Symptome haben, nicht zu den besonders gefährdeten Gruppen gehören, nicht im Gesundheitswesen mit direktem Patientenkontakt arbeiten und bei denen eine ambulante Behandlung möglich ist. Andere Personen sollen laut dem Kanton einem PCR-Test unterzogen werden.
Wie beim PCR-Test muss auch bei einem Schnelltest zuerst geschultes Personal einen Hals-Rachen-Abstrich durchführen. Dann wird die Probe – ähnlich wie bei einem Schwangerschaftstest – auf einem Teststreifen analysiert. Am Dienstag hatte das Kantonsspital Aarau informiert, dass es seit Montag die neuen Schnelltests anbiete.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.