Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Geländevermessung Geländeabsenkungen in Muttenz BL werden mit Drohnenflügen erfasst
Mit Drohnenflügen will das Baselbieter Amt für Geoinformation Geländeabsenkungen in Muttenz BL über einen längeren Zeitraum genau beobachten und erfassen. Die Vermessungsflüge finden im April und Mai statt.
In Muttenz werden seit längerer Zeit Dolineneneinstürze und grossflächige Geländeabsenkungen beobachtet. Betroffen sind insbesondere die Gebiete Margelacker, Fröschenegg und Hinterzweien, wie die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion im Dezember mitgeteilt hatte.
Neben seismischen Untersuchung zur Abklärung möglicher Ursachen, möchten die Behörden nun die konkrete Entwicklung genauer erfassen, wie die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion (BUD) am Freitag mitteilte. Das soll mit Drohnenflügen geschehen.
Geplant sind detaillierte Aufnahmen des Terrains, die halbjährlich wiederholt werden sollen. Damit könnten Absenkungen bereits ab zehn Millimetern erkannt werden, heisst es in der Mitteilung.
Die ersten Messflüge sind im April und Mai geplant. Die Drohne werde das Gelände in einem Zeitraum von zehn Tagen in einer Höhe von 20 Metern überfliegen. Die Daten würden anonymisiert, schreibt die BUD. Die betroffenen Anwohner und Liegenschaftseigentümer seien direkt informiert worden.
Zurück zur StartseiteSDA