Coronavirus – SchweizBündner Gemeinden dürfen Urnenabstimmungen durchführen
SDA
4.11.2020 - 09:29
Wegen der Corona-Pandemie können Bündner Gemeinden anstelle von Gemeindeversammlungen auch Urnenabstimmungen durchführen.
Source:Keystone
Wegen der Coronavirus-Pandemie dürfen Bündner Gemeinden anstelle von Gemeindeversammlungen Urnenabstimmungen durchführen. Das gleiche gilt bis Ende April nächsten Jahres für Bürgergemeinden, Regionen und Gemeindeverbände.
Den Spielraum ausgeweitet für die Kommunen hat die Bündner Regierung mit einer notrechtlichen Verordnung, wie sie am Mittwoch informierte. Damit würden die Handlungsfähigkeit der Gemeinden und das demokratische Mitwirkungsrecht der Stimmbevölkerung sichergestellt.
Wegen der Pandemie können Gemeindeversammlungen offenbar nicht überall regelkonform durchgeführt werden. Ein Grund könne sein, so die Regierung, dass es in einer Gemeinde keinen geeigneten Raum gebe, in dem die Versammlung mit den nötigen Schutzvorkehrungen abgehalten werden könne.
Die Gemeinden konnten schon vom Frühjahr bis Juni aufgrund einer notrechtlichen Kompetenzverordnung der Regierung Urnenabstimmungen statt Versammlungen organisieren. Damals allerdings war die Änderung nur für unaufschiebbare Geschäfte vorgesehen. Die aktuell schwierige Situation erfordere es, dass die Handlungsfähigkeit der Gemeinden uneingeschränkt gewährleistet bleibe, betonte die Regierung.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.