Kantonale VerwaltungChef der Bündner Wirtschaftsförderung übernimmt neue Aufgabe
lm, sda
18.11.2020 - 11:12
Eugen Arpagaus, Chef des Bündner Amtes für Wirtschaft und Tourismus, wechselt zum Technopark nach Landquart.
SDA
Der Chef der Bündner Wirtschaftsförderung übernimmt überraschend und bereits auf Anfang nächsten Jahres eine neue Aufgabe. Eugen Arpagaus wird Geschäftsführer des Technoparks Graubünden in Landquart.
Arpagaus, seit bald 20 Jahren Amtsleiter, tritt die neue Stelle schon am 1. Januar 2021 an, wie das Departement für Volkswirtschaft und Soziales am Mittwoch mitteilte. Die Regierung entspricht seinem Wunsch und ermöglicht es ihm, die kantonale Verwaltung auf Ende Dezember 2020 zu verlassen.
Arpagaus selber wirkte massgeblich an der Initiierung und Entstehung des Technoparks in Landquart mit. Mit seinen ausgezeichneten Kenntnissen der Schweizer Innovationspolitik und der Unternehmerlandschaft könne er dem Technopark als Geschäftsführer zu einer erfolgreichen Etablierung verhelfen, hiess es in der Mitteilung.
Kanton finanziert mit
Der Technopark ist Mitte des laufenden Jahres gegründet worden. Jungunternehmerinnen und -unternehmern dient er als Anlaufstelle, um Produkte und Dienstleistungen entwickeln zu können. Untergebracht ist er in einem Gebäude beim Bahnhof in Landquart, wo auf zwei Stockwerken 40 Arbeitsplätze zur Verfügung gestellt werden.
Der Kanton Graubünden stellt die Startfinanzierung des Parks sicher für die ersten fünf Jahre mit Option auf weitere fünf. Er rechnet mit Betriebskosten von 260'000 Franken jährlich bei einem Gesamtbudget von 400'000 Franken.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.