Ausbildung Fachhochschule Graubünden weist für 2023 Verlust aus

rl, sda

23.5.2024 - 08:40

In Chur haben in den letzten Jahren weniger Personen an der Fachhochschule studiert. (Archivaufnahme)
In Chur haben in den letzten Jahren weniger Personen an der Fachhochschule studiert. (Archivaufnahme)
Keystone

Die Fachhochschule Graubünden hat 2023 mit einem Aufwandüberschuss abgeschlossen. Sie führt dies darauf zurück, dass weniger Personen studiert haben.

23.5.2024 - 08:40

Der Verlust beläuft sich gemäss dem am Donnerstag publizierten Jahresbericht auf 2,7 Millionen Franken. Es sei das erste Mal seit über 20 Jahren, dass die Fachhochschule einen Aufwandüberschuss ausweise, hiess es in einer Mitteilung.

Die Fachhochschule führt den Verlust auf den Rückgang der Zahl der Studentinnen und Studenten zurück. Gemäss Mitteilung musste hier 2022 und 2023 ein Minus von 8,7 Prozent hingenommen werden.

Die Fachhochschule Graubünden habe aber weniger Studentinnen und Studenten verloren «als der Marktdurchschnitt», hiess es weiter. Zudem sei eine Erholung spürbar. Im Herbst 2023 sei bei den Neuanmeldungen die zweithöchste Zahl überhaupt registriert worden.

rl, sda