Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Universität Kantonsrats-Kommission unterstützt neuen Campus der Uni St. Gallen
Am Platztor in der Stadt St. Gallen ist für insgesamt 207 Millionen Franken ein neuer Campus der Universität geplant. Die Vorlage wird in der kommenden Novembersession des Kantonsrats beraten. Die zuständige Kommission unterstützt das Projekt.
Die räumliche Entwicklung der Universität St.Gallen sei strategisch wichtig und dringlich, heisst es in der Mitteilung der vorberatenden Kommission vom Dienstag.
Die auf dem heute brach liegenden Areal am Platztor geplante Erweiterung der Universität wird 207 Millionen Franken kosten. An den Ausgaben beteiligen sich auch Bund, Universität und Stadt St. Gallen. Der Kanton wird aber den Löwenanteil von 160 Millionen Franken beisteuern.
Baubeginn 2024
Die Kommission habe die für das Projekt massgebende Entwicklung der Studierendenzahlen und den entsprechenden Flächenbedarf kritisch hinterfragt, heisst es in der Mitteilung. Es sei begrüsst worden, dass "keine Gebäude auf Vorrat" geplant seien. Die Notwendigkeit einer Erweiterung war hingegen unbestritten.
Der Fahrplan sieht nun so aus: Die Vorlage wird im November vom Kantonsrat in erster Lesung behandelt. Im Juni 2019 könnte die Volksabstimmung stattfinden. Gibt es ein Ja, wird ein Architekturwettbewerb ausgeschrieben. Start der Bauarbeiten wäre dann 2024. Sie würden rund drei Jahre dauern.
SDA