AsylpolitikPflegezentrum in Uznach soll für Flüchtlinge genutzt werden
ka, sda
16.2.2022 - 09:14
Wegen der vielen Flüchtlinge, die jeweils am Bahnhof Buchs illegal in die Schweiz einreisen, braucht es im Kanton St. Gallen zusätzliche Plätze in Asylzentren. (Archivbild)
Keystone
Der Kanton will das stillgelegte Pflegezentrum Linthgebiet in Uznach vorübergehend als Asylunterkunft in Betrieb nehmen. Dazu laufen nun Verhandlungen.
ka, sda
16.2.2022 - 09:14
Der Kanton rechnet in den nächsten Monaten mit einer steigenden Zahl von Aslygesuchen. «Dies vor allem aufgrund der momentanen Situation an der Ostgrenze», heisst es in der Mitteilung der Staatskanzlei vom Mittwoch.
Die kantonalen Zentren seien gegenwärtig zu 85 Prozent belegt. Deshalb wird nun nach zusätzlichen Möglichkeiten gesucht. Eine davon ist das im Februar 2022 stillgelegte Pflegezentrum in Uznach. Der Kanton habe gegenüber dem Zweckverband Pflegezentrum Linthgebiet sein Interesse bekundet, heisst es in der Mitteilung. Gedacht wird an eine vorübergehenden Nutzung.
Der Zweckverband plane zwar, das Zentrum auch zukünftig als regionales Gesundheits- und Pflegezentrum zu betreiben. Die Bemühungen seien bisher jedoch erfolglos geblieben. Der Verwaltungsrat habe sich nun in Absprache mit der Gemeinde Uznach entschlossen, auf die Anfrage des Kantons einzutreten und Verhandlungen mit dem Sicherheits- und Justizdepartement für eine Zwischennutzung zu führen.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.