Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Museen
Thurgauer Kunstmuseum und Ittinger Museum unter neuer Führung

Der neue Direktor der beiden Museen in der Kartause Ittingen, dem Kunstmuseum des Kantons Thurgau und des Ittinger Museums, heisst Peter Stohler. Der Kulturmanager und Kurator tritt im Oktober die Nachfolge von Markus Landert an, der nach über 30 Jahren als Direktor in Pension geht.
Mit Peter Stohler kommt ein erfahrener und vielseitiger Museumsmacher in die beiden kantonalen Museen, wie das Thurgauer Departement für Erziehung und Kultur am Dienstag mitteilte. Der 55-Jährige absolvierte Ausbildungen zum Filmemacher, Kulturmanager und in der Unternehmenskommunikation. Zudem studierte er Kunst- und Filmwissenschaften.
Stohler arbeitete als Kurator am Museum Bellerive in Zürich, als Geschäftsführer eines Medienkunstzentrums in Genf und in der Kunstförderung der baselstädtischen Kulturabteilung. Er führte die Stiftung Kunst(Zeug)Haus in Rapperswil-Jona und war zuletzt Geschäftsführer und Programmleiter der Grimmwelt im nordhessischen Kassel. Zudem war er Vorstandsmitglied des Verbands der Museen der Schweiz.
In der Kartause Ittingen tritt Stohler in grosse Fussstapfen. Mit Markus Landert geht laut Regierungsrätin Monika Knill nach über drei Dekaden eine Ära zu Ende. «Markus Landert hat massgeblich dazu beigetragen, dass die beiden Museen die heutige Strahlkraft entwickeln konnten», wird sie in der Mitteilung zitiert.
uj, sda