FanprotestFCZ-Fans besammeln sich wegen Sektorsperrung in Zürcher Innenstadt
olgr, sda
21.4.2024 - 12:44
Aus Protest gegen die Sperrung der Südkurve im Letzigrund haben sich am Sonntagmittag die Fans des FC Zürich vor dem Zürcher Hauptbahnhof besammelt.
Keystone
Über 1000 Fans des FC Zürich haben sich am Sonntagmittag mitten in Zürich versammelt und für Verzögerungen im Tramverkehr gesorgt: Sie wollten zum Stadion Letzigrund ziehen, wo ihre Südkurve aber im Spiel gegen St. Gallen gesperrt war.
Keystone-SDA, olgr, sda
21.04.2024, 12:44
SDA
Die Anhänger des FC Zürich besammelten sich wie angekündigt gegen 12 Uhr beim Bahnhofplatz vor dem Zürcher Hauptbahnhof. Die Polizei war mit einem grossen Aufgebot in und um die Bahnhofshalle präsent. Trams und Bus konnten beim Bahnhof nicht verkehren.
Die Fan-Sektoren im Letzigrund sind an diesem Sonntagnachmittag beim Match um 16.30 Uhr erneut geschlossen. Die Behörden haben nach Problemen im Auswärtsspiel des FC Zürich in Genf beschlossen, den FC Zürich und dessen Fans mit der Sperrung der Südkurve zu bestrafen.
Bereits Ende Januar war es dem Verein nach Ausschreitungen untersagt worden, die Fansektoren zu öffnen. Nach der Partie zwischen dem FC Zürich und dem FC Basel war es am eineinhalb Kilometer vom Stadion entfernten Bahnhof Altstetten zu Ausschreitungen gekommen.
Die Fans des FC Zürich kritisierten auf ihrer Website die neuerliche Sektorensperrung. Diese reihe sich in eine Serie von Kollektivstrafen diese Saison ein. Wenn die Behörden die Fans nicht in ihrem Stadion haben wollen, dann gingen sie halt in ihre Innenstadt.
Vom Bahnhofplatz beim Zürcher Hauptbahnhof, in dessen Nähe auch der Zürcher Marathon stattfand, beabsichtigten sie zum Stadion zu ziehen. Es habe genügend Platz im Letzigrund, machten sie geltend.
Bereits Ende Januar hatte die von den Fans als «Kollektivstrafe» kritisierte Massnahme nicht alle Anhänger ferngehalten; statt aus der Südkurve verfolgte ein Teil der FCZ-Sympathisanten den Match damals aus dem Gästesektor mit.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen