BudgetFinanzkommission will 18 Millionen Franken aus dem Budget streichen
fn, sda
26.11.2020 - 11:55
Im Dezember wird der Kantonsrat über das Budget debattieren. Die Finanzkommission will die Sparschraube dabei ganz leicht anziehen. Ein grosses Streichkonzert soll es aber nicht geben. (Archivbild)
SDA
Die Finanzkommission des Kantonsrates (Fiko) will beim Budget für das kommende Jahr die Sparschraube ganz leicht anziehen. Ein grosses Streichkonzert soll es trotz Corona-Pandemie nicht geben. Die SVP will da nicht mitmachen. Sie will das Budget ablehnen.
Die Fiko ist nach ihren Beratungen zum Schluss gekommen, dass im Vergleich zum Regierungs-Vorschlag 18 Millionen Franken zusätzlich eingespart werden sollen.
Diese 18 Millionen setzen sich aus vielen kleinen Sparmassnahmen zusammen und sollen über die gesamte Verwaltung verteilt werden, wie aus den am Donnerstag publizierten Anträgen hervorgeht.
Folgt der Kantonsrat den Vorschlägen der Fiko, würde das Minus im Budget noch 523,5 Millionen betragen. Beim Vorschlag des Regierungsrates wäre das Minus 541 Millionen Franken gross.
Angesichts der Corona-Situation «vernünftig»
Die Mehrheit der Fiko empfiehlt dem Kantonsrat, dieses um 18 Millionen Franken leicht abgespeckte Budget anzunehmen. Es enthält kaum Veränderungen zum Vorjahr und wird von einer Mehrheit der Kommission als «vernünftig» bezeichnet, vor allem angesichts der Corona-Situation. Der kantonale Haushalt müsse weiterhin restriktiv gehandhabt und auf aufschiebbare Ausgaben verzichtet werden.
Eine Kommissions-Minderheit, konkret die SVP, will sich beim Sparen nicht mit Kosmetik zufriedengeben. Es sei vor dem Hintergrund der Coronakrise nicht angebracht, die Aufgaben nicht einzuschränken, während Bevölkerung und Wirtschaft leiden würden. Sie will das Budget bei der Kantonsratsdebatte deshalb ablehnen.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.