- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- UCL
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- UEL
- UECL
Wohnbau
Schwamendinger Schiessplatz Probstei soll zu Wohnraum werden
falu, sda
19.1.2022 - 19:28

SP und Grüne wollen den stillgelegten Schiessplatz Probstei in Zürich-Schwamendingen in gemeinnützigen Wohnraum umnutzen. Ihr Postulat ist am Mittwoch mit 80 zu 34 Stimmen überwiesen worden.
«Zürich braucht mehr Wohnungen, Schwamendingen auch», sagte Roger-Paul Speck (SP). Das bestehende Gebäude soll möglichst CO2-neutral saniert werden. Er glaubt, dass die Mehrheit der Schwamendinger Bevölkerung dort keine Sportanlage möchte, wie das das Sportamt plant. Das Gebiet sei schon gut ausgelastet, darum soll dort Wohnraum entstehen.
Matthias Probst (Grüne) sagte, es seien «lässige» Ideen zur Umnutzung aus dem Quartier gekommen. Diese sollten geprüft werden. Ein Textänderungsantrag der FDP, die das Wort «gemeinnützig» aus dem Postulat streichen wollte, lehnten die Postulanten ab.
Am Mittwoch hatte der Stadtrat bereits mitgeteilt, dass die Schiessanlage Hasenrain samt umliegenden Gebiet spätestens ab 2031 in einen Park umgewandelt werden soll. Er handelte damit im Sinne einer Motion aus dem Gemeinderat, die im Januar 2020 überwiesen worden war.
falu, sda