VerkehrWieder kein Bewilligungsgesuch für Velodemo in Zürich eingegangen
paja, sda
23.8.2023 - 14:16
Trotz behördlichem Verbot waren Ende Juli mehrere hundert Velofahrende auf Zürichs Strassen unterwegs. Am Freitag soll die nächste Critical Mass stattfinden (Archivbild)
Keystone
Für die Velodemo Critical Mass am kommenden Freitag ist bisher kein Gesuch für eine Bewilligung bei der Stadt Zürich eingegangen. Teilnehmende müssen erneut mit Verzeigungen rechnen.
Keystone-SDA, paja, sda
23.08.2023, 14:16
SDA
Auch nach der ersten unbewilligten Critical Mass bemühte sich niemand um ein Gesuch, wie Stadtpolizei Zürich und das Sicherheitsdepartement am Mittwoch auf Anfrage von Keystone-SDA mitteilten.
Lange liess die Polizei die bis zu mehrere tausend Velofahrerinnen und Velofahrer an den letzten Freitagen im Monat gewähren. Doch der Statthalter gab kürzlich einer Beschwerde der FDP recht: Er schätzte die Critical Mass als Demonstration ein.
Die Polizei warnte im Vorfeld der Juli-Veranstaltung vor Verzeigungen wegen Teilnahme an einer unbewilligten Demonstration. Tatsächlich sprach sie dann 52 Verzeigungen aus. Gefahren sind die Velos trotzdem – in verschiedenen Gruppen.
«Lässt sich nicht verhindern»
Auf einer «Fanseite» schreiben Teilnehmende, dass im Juli eine vierstellige Zahl Velofahrende unterwegs gewesen sei. Sie kritisieren die Polizei und sprechen von Repression und einem «absurd grossen Aufgebot». Die Critical Mass lasse sich aber nicht verhindern, wenn sie solidarisch und kritisch bleibe, heisst es weiter.
Die Teilnehmenden verstehen sich nicht als Demonstration, sondern als «spontanes Verkehrsaufkommen». Weil der restliche Verkehr jeweils behindert wurde, richtete die FDP die Beschwerde an den Statthalter. Die Critical Mass wird in hunderten Städten durchgeführt. Entstanden ist die Idee in San Francisco 1992.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen