ZKB-SeilbahnZürcher Kantonalbank gibt Seilbahn-Projekt endgültig auf
leph, sda
22.2.2022 - 14:09
So hätte die Jubiläums-Bahn aussehen sollen. Nun wird sie definitiv nicht realisiert. (Visualisierung)
Keystone
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) gibt ihr Jubiläums-Projekt für eine Seilbahn über den Zürichsee definitiv auf. Die Bank akzeptiert mit diesem Entscheid ein Urteil des Verwaltungsgerichts.
Keystone-SDA, leph, sda
22.02.2022, 14:09
22.02.2022, 14:34
SDA
Die ZKB habe nach einer Analyse des Urteils des Verwaltungsgerichts vom 28. Januar entschieden, die «ZüriBahn» nicht zu realisieren, teilte das Unternehmen am Dienstagnachmittag mit. «Wir bedauern sehr, dass wir die ZüriBahn nicht bauen können», wird ZKB-Chef Martin Scholl zitiert. Man akzeptiere das Urteil des Verwaltungsgerichts und ziehe dieses nicht ans Bundesgericht weiter.
Damit zieht die drittgrösste Schweizer Bank einen Schlussstrich unter das im Jahr 2017 angekündigte Projekt. Die ZKB, die 2020 ihr 150-jähriges Bestehen feierte, wollte das Jubiläum unter anderem mit einer Seilbahnverbindung von der Landiwiese zum Zürichseehorn feiern. Die Bahn hätte während fünf Jahren betrieben werden sollen.
Rechtliche Voraussetzungen nicht erfüllt
Dem Jubiläumsgeschenk erwuchs jedoch von Anfang an starker Widerstand, sowohl politisch als auch juristisch. Das Vorhaben wurde als nicht zeitgemäss sowie als Verschandelung der Landschaft kritisiert.
Das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich hat in einem Ende Januar veröffentlichten Urteil den Gegnern des Projekts Recht gegeben. Das Projekt könne nicht realisiert werden, weil es nicht im kantonalen Richtplan eingetragen sei und weil überwiegende öffentliche Interessen gegen das Vorhaben sprächen.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen