WohnbauZürich: 95 neue Zimmer für junge Erwachsene in Ausbildung
falu, sda
11.11.2020 - 22:12
Die Projektkosten für das Bauprojekt an der Zürcher Herdernstrasse 56 werden auf 17 Millionen Franken geschätzt. (Symbolbild)
sda
Die Stiftung Jugendwohnnetz Juwo will in Aussersihl 95 Zimmer für junge Erwachsene in Ausbildung erstellen. Der Zürcher Gemeinderat stimmte am Mittwoch zu, der Stiftung dafür die Liegenschaft an der Herdernstrasse 56 für 62 Jahre im Baurecht abzutreten.
Das auf dem 2000 Quadratmeter grossen Areal bestehende Eckhaus «Eber» soll durch die Stiftung saniert und teilweise umgebaut werden. Dazu wird das Gebäude beidseitig mit Neubauten verlängert. Im Erdgeschoss soll ein Café einziehen. Der «Eber» geht für 1,6 Millionen Franken an die Stiftung über.
Laut stadträtlicher Vorlage rechnet die Stiftung mit Projektkosten von insgesamt rund 17 Millionen Franken. Die Stadt übernimmt Mehrkosten in der Höhe von 350'000 Franken, die wegen des belasteten Bodens anfallen. Der jährliche Baurechtszins wird provisorisch auf 30'205 Franken festgelegt.
Ein Zimmer in der Überbauung soll durchschnittlich 630 Franken pro Monat kosten. Das Angebot richtet sich an junge Erwachsene in Ausbildung zwischen 16 und 28 Jahren, die nicht mehr als 2500 Franken im Monat verdienen. In Zürich besteht laut Stadt derzeit ein ungedeckter Bedarf von 4900 Zimmern für Studierende und Lernende.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.