Kommunale AbstimmungZürcher gewähren Stadtrat mehr Spielraum bei Immobilienkäufen
SDA
27.9.2020 - 17:58
2017 kaufte der Zürcher Stadtrat drei als «Gammelhäuser» bekannt gewordene Liegenschaften im Langstrassenquartier. (Archivbild)
Source:KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER
Der Zürcher Stadtrat erhält mehr Spielraum für den Kauf von Liegenschaften. Bisher war ab einem Kaufpreis von 2 Millionen Franken für Finanzliegenschaften der Gemeinderat zuständig. Das führte beim Kauf der «Gammelhäuser» zu Problemen.
Die Stimmberechtigten haben der Vorlage «Neuregelung der Finanzkompetenzen für den Erwerb von Liegenschaften» mit 67 Prozent Ja-Stimmen zugestimmt. Dafür waren 87'362 Zürcherinnen und Zürcher, dagegen 42'978.
In den vergangenen Jahren hatte der Stadtrat mehrfach Liegenschaften auch ohne Zustimmung des Gemeinderates erworben, beispielsweise die «Gammelhäuser» im Langstrassenquartier. Dies hatte zu politischen und juristischen Auseinandersetzungen geführt.
Ja zum ewz-Areal Herdern
Ebenfalls zugestimmt haben die Stadtzürcher und Stadtzürcherinnen der Vorlage zur Instandsetzung und Optimierung des ewz-Areals Herdern. Der Ja-Stimmenanteil betrug 88,2 Prozent. Dafür stimmten 119'305, dagegen waren 15'887. Die Höhe des Kredits beträgt 167 Millionen Franken.
Den Bau einer neuen Wasserleitung für 25 Millionen Franken befürworteten die Stimmberechtigten mit 92,8 Prozent Ja-Stimmen. Dafür stimmten 124'429, dagegen 9659 Stimmberechtigte.
Mit 90,8 Prozent ebenfalls klar angenommen wurde die Vorlage zur Verdoppelung der Beiträge der Stadt Zürich an Pro Senectute Kanton Zürich. Die Organisation erhält nächstem Jahr somit 2 Millionen Franken jährlich. Dafür stimmten 122'820 Stimmberechtigte, dagegen waren 12'422.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen