Bayern-Legende Maier «Sommer-Verpflichtung ist mir heute noch schleierhaft»

Von Linus Hämmerli

29.11.2023

Yann Sommer spielte von Januar bis August 2023 bei Bayern München.
Yann Sommer spielte von Januar bis August 2023 bei Bayern München.
IMAGO/Revierfoto

Yann Sommer und Bayern München: Das ist Geschichte. Für Torhüter-Legende Sepp Maier eine, die es nie hätte geben sollen.

Von Linus Hämmerli

29.11.2023

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Der ehemalige Bayern-Keeper Sepp Maier sprach mit «Sport 1» über die Vertragsverlängerung von Manuel Neuer in München und Yann Sommer.
  • Über Nati-Keeper Sommer findet der 79-Jährige deutliche Worte: «Ich hätte Sommer gar nicht geholt. Es ist gut, dass er weg ist.»
  • Wäre es nach Maier gegangen, hätte Sven Ulreich Manuel Neuer zwischen den Pfosten vertreten müssen.

Der FC Bayern München verlängert mit Manuel Neuer und Sven Ulreich. Dies gab der deutsche Rekordmeister am Dienstagnachmittag bekannt.

«Das war eine grossartige Nachricht. Man kann dem FC Bayern nur gratulieren», sagt Bayern-Legende Sepp Maier im Gespräch mit «Sport1». Der ehemalige Top-Keeper spielte seine ganze Profikarriere (1962 bis 1979) bei den Bayern.

«Manu und Sven verstehen sich gut und arbeiten prima zusammen. Sie haben sicher auch nicht gross gepokert, sie sind einfach glücklich beim FC Bayern. Ich freue mich sehr, dass ich beide bis 2025 weiter beim FC Bayern sehen werde, wirklich grossartig», so der Weltmeister von 1974.

Maier schiesst gegen Sommer: «Es ist gut, dass er weg ist»

Weniger Begeisterung zeigt der 79-Jährige indes für Yann Sommer. Der Nati-Keeper wechselte im vergangenen Januar von Borussia Mönchengladbach nach München. «Warum man Yann Sommer verpflichtet hat, ist mir heute noch schleierhaft», meint Maier und fügt an: «Das Geld hätte man sich sparen können. Sie hätten gleich auf mich hören sollen.»

Wäre es nach der Meinung Maiers gegangen, hätte Sven Ulreich das Tor während des verletzungsbedingten Ausfalls von Manuel Neuer hüten sollen. «Mancher Klub wäre froh, einen wie ihn (Sven Ulreich, d.Red.) zu haben. Er ist ein super Torwart, man sollte ihn nicht so klein machen. Das gefällt mir gar nicht. Ich halte von ihm sehr viel.»

Mittlerweile ist Ulreich aber wieder Neuer-Ersatz, Yann Sommer hütet den Kasten von Inter Mailand. Maier fasst zusammen: «Ich hätte Sommer gar nicht geholt. Es ist gut, dass er weg ist.» Sommer wolle bei der EM 2024 natürlich für das Schweizer Nationalteam spielen.

Maier sieht Neuer bei Heim-EM als Deutschlands Nummer 1

Dasselbe Ziel wie Yann Sommer verfolgt auch Manuel Neuer: Die EM 2024. Maier ist davon überzeugt, dass Neuer beim Heimturnier gesetzt sein wird: «Er wird bei der Heim-EM im nächsten Jahr die Nummer eins sein, ist bald wieder ganz der Alte, das hat man beim Spiel in Köln gesehen.»

Beim Köln-Spiel wahrte Neuer dank des 1:0-Siegs seiner Bayern eine weisse Weste. Sein Können kann Neuer gleich am Mittwochabend weiter unter Beweis stellen, wenn Bayern München in der Champions League auf Kopenhagen trifft.

Auch Yann Sommers Inter Mailand spielt am Mittwochabend in der Champions League und zwar auswärts gegen Benfica Lissabon. Auch dieses Spiel kannst du live auf blue Sport verfolgen.