Liverpool-CoachKlopp über Nations League: «Der sinnloseste Wettbewerb»
jar
8.10.2018
Jürgen Klopp: Wenn er auf die Nations League angesprochen wird, vergeht ihm die Laune.
Bild:Getty
Es ist wieder Nati-Pause. Klub-Trainer können sich vom alltäglichen Stress erholen, während es für Nationalspieler Schlag auf Schlag mit Pflichtspielen weitergeht. Jürgen Klopp hat daran überhaupt keine Freude.
Der FC Liverpool hat einen turbulenten Saisonstart hinter sich. Erst der fulminante Ligastart mit sechs Siegen aus sechs Spielen und ein beeindruckender 3:2-Erfolg in der Champions League gegen PSG. Dann das Aus im League Cup gegen Chelsea, zwei Remis in der Liga und die 0:1-Pleite bei Napoli.
Die Reds warten nun seit vier Pflichtspielen auf einen Sieg. Da müsste die Länderspielpause doch gerade recht kommen. Denkste! Liverpool-Coach Jürgen Klopp kann mit der Verschnaufpause überhaupt nichts anfangen. Weil sie für Teams wie Liverpool eben gar keine ist. Vom 18-Mann-Kader, das am Sonntag gegen Manchester City ein 0:0 holte, ist einzig Stürmer Daniel Sturridge aktuell nicht Nationalspieler.
«Wir müssen die Spieler schützen»
Diese Woche stehen Nations League und Afrika-Cup-Quali auf dem Programm. Zudem sind die Südamerikaner wegen Testspielen abwesend. Heisst für Klopp, dass er in den nächsten Tagen praktisch auf seine gesamte Mannschaft verzichten muss. Nach dem Spiel gegen ManCity macht der Deutsche seinem Ärger Luft: «Die Nations League ist der sinnloseste Wettbewerb der Welt», sagt Klopp.
Der 51-Jährige fordert mehr Regeneration für die Stars: «Wir müssen anfangen, an die Spieler zu denken. Du kannst jeden Nationaltrainer anrufen und ihn bitten, deine Spieler nicht spielen zu lassen. Aber er würde dir nur sagen, dass er selbst auch unter Druck steht.»
Immerhin wartet auf Liverpool nach der Länderspiel-Pause nicht das allerschwerste Programm: In der Premier League treffen die Reds auf die Kellerkinder Huddersfield und Cardiff, in der Champions League empfangen Klopp und Co. in zwei Wochen Roter Stern Belgrad.
Crnogorcevic: «Dieses Jahr war, sorry für den Ausdruck, verschissen»
Ana-Maria Crnogorcevic schiesst die Schweiz gegen Schweden zum Sieg – es ist im Jahr 2023 erst der zweite im 15. Spiel.
02.12.2023
Wälti: «Wir haben immer gewusst, dass wir ein Riesenpotenzial haben»
Nati-Captain Lia Wälti nach dem Sieg gegen Schweden.
02.12.2023
Bühler: «Wir hatten natürlich auch das eine oder andere Quäntchen Glück»
Nati-Verteidigerin Luana Bühler freut sich über den 1:0-Sieg gegen Schweden. Die Freude wird erst später am Abend getrübt, weil Italien gegen Spanien gewinnt, ist der Abstieg in der Nations League bereits vor dem letzten Spiel besiegelt.
02.12.2023
Xamax – Vaduz 1:1
dieci Challenge League, 16. Runde, Saison 23/24
01.12.2023
Monza – Juventus 1:2
Serie A, 13. Spieltag, Saison 2023/24
01.12.2023
Crnogorcevic: «Dieses Jahr war, sorry für den Ausdruck, verschissen»
Wälti: «Wir haben immer gewusst, dass wir ein Riesenpotenzial haben»
Bühler: «Wir hatten natürlich auch das eine oder andere Quäntchen Glück»