Die Freude über den ersten Meistertitel nach dreissig Jahren ist gross in Liverpool. Viele Fussballgrössen zollen den tollen Leistungen der Reds Respekt. Vor allem Trainer Jürgen Klopp steht im Fokus, auch bei den Fans.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anChampions❤️🏆 #YNWA #XS23 @liverpoolfc
Ein Beitrag geteilt von XS (@shaqirixherdan) am
Wonder what he wants 😏 Looks like I’ll need to update my background!! CHAMPIONS!!!!🏆 pic.twitter.com/UNIfcQoB7q
— Andy Robertson (@andrewrobertso5) June 25, 2020
PREMIER LEAGUE CHAMPIONS!!!!!!!!!!!!!!! LET’S GO 🗣🗣🗣🗣🗣 @LFC #YNWA♥️ 🙏🏾💪🏾🏆👑
— LeBron James (@KingJames) June 25, 2020
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Mohamed Salah (@mosalah) am
Congratulations @LFC What an unbelievable season and the best team by a mile!👏👏👏#YNWA https://t.co/2HQb5kDI6J
— michael owen (@themichaelowen) June 25, 2020
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Sadio Mane (@sadiomaneofficiel) am
Congrats @LFC... Premier League Champions 🏆
— Rio Ferdinand (@rioferdy5) June 25, 2020
28 wins out of 31 games....nothing but praise for you! Thoroughly deserved.... Relentless appetite....especially losing it last season after being so good. Mentally tough! https://t.co/dYCD4Fn6MJ
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Virgil van Dijk (@virgilvandijk) am
Huge congrats to everyone at @LFC on winning the @premierleague. Unbelievable squad, magnificent manager, great staff but above all my sincere congrats to every single LFC supporter. You've been waiting so long and finally that desired trophy is yours. Very well deserved🙌🏻🏆#YNWA pic.twitter.com/hf6DzX6fOP
— Fernando Torres (@Torres) June 25, 2020
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anAnd now you’re gonna believe us...... ❤️
Ein Beitrag geteilt von Jordan Henderson (@jhenderson) am
Congratulations to @LFC. No team has won the Premier League so early in the season. No team has won the Premier League so late in the year. A wonderful achievement by a magnificent team. True champions. Well played. 👏🏻👏🏻👏🏻
— Gary Lineker (@GaryLineker) June 25, 2020
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Steven Gerrard (@stevengerrard) am
At the end of the storm, there’s a golden sky ❤️ #YNWA
— Andy Robertson (@andrewrobertso5) June 26, 2020
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Caroline Wozniacki (@carowozniacki) am
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Jamie Carragher 📸👨👩👧👦❤️ (@23_carra) am
At the end of the storm, there's a golden sky...
— Liverpool FC (Premier League Champions 🏆) (@LFC) June 26, 2020
You’ll Never Walk Alone. pic.twitter.com/W3StY8FSPM
Fan-Reaktionen
Was Jürgen Klopp mit Liverpool angestellt hat, ist viel größer als Fußball. Man muss es neidlos anerkennen. #LFC
— Jenni Wu (@callmeuschi) June 26, 2020
Glaube, jetzt ist der Moment gekommen, wo Klopp auch für Werbepartner interessant werden könnte.
— Sven #staythefuckhome (@Zugzwang74) June 25, 2020
The K(l)op(p)
— Javier Cáceres (@elcaceres) June 25, 2020
Die Bildhauer in #Liverpool haben morgen dann wohl alle den gleichen Auftrag für Statuen.
— Dave (@dave_b_s) June 25, 2020
Glückwunsch @LFC & #Klopp
Herzlichen Glückwunsch an #Liverpool und ganz besonders an Jürgen #Klopp #LFC #Mainz05 pic.twitter.com/dcW3yMZ2wM
— iLoveMainz SKOL (@iLoveMainz1905) June 25, 2020
#Klopp ist soo geil, würde mit dem HSV glatt die Nachspielzeit überstehen
— Dirk Benninghoff (@neuigkeitenchef) June 25, 2020
Wer ist jetzt englischer Meister? Nur Klopp oder auch der FC Liverpool? Ist nicht so eindeutig in den deutschen Medien...
— Eddie (@graf_edgar) June 26, 2020
Liverpools Meisterschaft zeigt übrigens, was passiert, wenn man einen Weltklasse-Trainer verpflichtet, grandios scoutet und zudem selbst kleine Details wie Einwürfe systematisch trainierst. Die Arbeit der letzten Jahre ist hier herausragend. #Liverpool
— Alex (@AlexAlxalix) June 26, 2020
Alles Gute zum Gewinn der Meisterschaft, Jürgen Klopp.#Liverpool pic.twitter.com/PYvgdFUnRM
— Wayne Schlegel (@WayneSchlegel_) June 25, 2020
Wenn du die Geschichte von #LFC siehst, denkst du dir, im Fußball ist echt alles möglich. Und dann erinnerst du dich an #S04 und dir wird klar, es gibt natürlich auch Grenzen.
— Gianni Costa (@_giannicosta) June 26, 2020
Die Hymne „You‘ll Never Walk Alone“ verstößt gegen die Abstandsgebote. Punktabzug für Liverpool.
— Günter Klein (@guek62) June 25, 2020
Con moderación, Jürgen. pic.twitter.com/gf3bHpXBia
— Panenka (@RevistaPanenka) June 25, 2020
Pokalen kan løftes! Liverpool har vunnet Premier League 🏆 #2pl pic.twitter.com/d87xlJGF33
— TV 2 Sporten (@2sporten) June 25, 2020
Liverpool ist gerade auf der Couch Meister geworden.
— FUMS (@fums_magazin) June 25, 2020
Oder wie wir sagen: You'll never walk at home.
GLÜCKWUNSCH!#CHEMCI #FUMSLIVE #Liverpool
Gerade mal viertel vor acht und schon ein bisschen geheult 😩😥 #Liverpool https://t.co/Vk4E4gSGqN
— BesonnenerBürger (@fromBembeltown) June 26, 2020
Liverpool is going to party like it's 1️⃣9️⃣9️⃣0️⃣ 🎉🎉🍾 pic.twitter.com/AVGkZwRDxA
— 433 (@433) June 25, 2020

Der Innenverteidiger Joel Matip kam 2016 ablösefrei vom FC Schalke 04 nach England und etablierte sich in Liverpool über weite Strecken als Stammspieler. Ein Glücksgriff.
Bild: Getty

Der Holländer Georginio Wijnaldum wechselte ebenfalls 2016 für 27,6 Millionen Euro von Ligakonkurrent Newcastle United an die Anfield Road. Ein Spassvogel, der auf und neben dem Platz ein Gewinn ist.
Bild: Getty

Für 41,2 Millionen schnappte sich Klopp im Sommer 2016 Sadio Mané vom FC Southampton. Der Senegalese schlug voll ein und bringt es in seinen bisherigen 147 Pflichtspielen auf 103 Scorerpunkte.
Bild: Getty

Nur 9 Millionen Euro blätterten die «Reds» 2017 an Hull City für Andrew Robertson hin – ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis scheint unmöglich. Unter dem deutschen Erfolgstrainer avanciert der Schotte innert kürzester Zeit zu einem der besten Aussenverteidiger überhaupt.
Bild: Getty

Bis im Sommer 2017 stürmte Mohamed Salah für die AS Roma, bevor er für 42 Millionen Euro zu Liverpool transferiert wurde. Anlaufzeit brauchte er keine, sowohl 2017/18 als auch 2018/19 wurde der frühere Basel-Spieler Torschützenkönig der Premier League.
Bild: Getty

Zwei Jahre nach der Verpflichtung von Mané bedient sich Liverpool erneut bei Southampton – diesmal holte man mit Virgil van Dijk einen Innenverteidiger an Bord. 84,65 Millionen Euro zahlte man für den Holländer, der 2019 gar zu Europas Fussballer des Jahre gekürt wird.
Bild: Getty

Nach leichten Anlaufschwierigkeiten entpuppt sich auch Mittelfeld-Motor Fabinho als Glücksgriff. Er kam 2018 für 45 Millionen Euro aus Monaco in die Premier League.
Bild: Getty

Das letzte Puzzleteil! Liverpool war bereit, der AS Roma für Alisson Becker 62,5 Millionen Euro zu bezahlen. Gleich in seiner ersten Saison 2018/19 ist der Brasilianer der erhoffte sichere Rückhalt und wird zum besten Torhüter der Premier League gewählt.
Bild: Getty

Der Innenverteidiger Joel Matip kam 2016 ablösefrei vom FC Schalke 04 nach England und etablierte sich in Liverpool über weite Strecken als Stammspieler. Ein Glücksgriff.
Bild: Getty

Der Holländer Georginio Wijnaldum wechselte ebenfalls 2016 für 27,6 Millionen Euro von Ligakonkurrent Newcastle United an die Anfield Road. Ein Spassvogel, der auf und neben dem Platz ein Gewinn ist.
Bild: Getty

Für 41,2 Millionen schnappte sich Klopp im Sommer 2016 Sadio Mané vom FC Southampton. Der Senegalese schlug voll ein und bringt es in seinen bisherigen 147 Pflichtspielen auf 103 Scorerpunkte.
Bild: Getty

Nur 9 Millionen Euro blätterten die «Reds» 2017 an Hull City für Andrew Robertson hin – ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis scheint unmöglich. Unter dem deutschen Erfolgstrainer avanciert der Schotte innert kürzester Zeit zu einem der besten Aussenverteidiger überhaupt.
Bild: Getty

Bis im Sommer 2017 stürmte Mohamed Salah für die AS Roma, bevor er für 42 Millionen Euro zu Liverpool transferiert wurde. Anlaufzeit brauchte er keine, sowohl 2017/18 als auch 2018/19 wurde der frühere Basel-Spieler Torschützenkönig der Premier League.
Bild: Getty

Zwei Jahre nach der Verpflichtung von Mané bedient sich Liverpool erneut bei Southampton – diesmal holte man mit Virgil van Dijk einen Innenverteidiger an Bord. 84,65 Millionen Euro zahlte man für den Holländer, der 2019 gar zu Europas Fussballer des Jahre gekürt wird.
Bild: Getty

Nach leichten Anlaufschwierigkeiten entpuppt sich auch Mittelfeld-Motor Fabinho als Glücksgriff. Er kam 2018 für 45 Millionen Euro aus Monaco in die Premier League.
Bild: Getty

Das letzte Puzzleteil! Liverpool war bereit, der AS Roma für Alisson Becker 62,5 Millionen Euro zu bezahlen. Gleich in seiner ersten Saison 2018/19 ist der Brasilianer der erhoffte sichere Rückhalt und wird zum besten Torhüter der Premier League gewählt.
Bild: Getty