- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Bald verfügbar Das kann Samsungs neuer Kamerasensor

Das erste Foto, das mit einem neuen 64 Megapixel-Kamerasensor von Samsung geschossen wurde, wurde nun veröffentlicht.
Der CEO des Smartphone-Herstellers Realme, Madhav Sheth, hat auf Twitter gezeigt, was ein neuer Kamera-Sensor von Samsung alles kann. Realme gehört zur chinesischen Tech-Firma Oppo und tritt hauptsächlich in Indien am Markt auf.
Sheth twitterte ein Foto, das mit einem noch unveröffentlichten Realme-Smartphone mit dem ISOCELL Bright GW1-Kamerasensor von Samsung geschossen worden sei. Dieser Sensor hat eine bisher bei Smartphones nicht gekannte Auflösung von 64 Megapixeln.
Erste Smartphones noch dieses Jahr
Realme will noch dieses Jahr ein Gerät mit dem Sensor auf den Markt bringen, auch Redmi und Samsung selbst planen Smartphones mit dem ISOCELL Bright GW1. Bei den Koreanern gelten das im Winter erwartete Mittelklasse-Handy A70S sowie das nächstjährige Flaggschiff Galaxy S11 als Kandidaten für die GW1-Premiere.
Neben seiner hohen Auflösung soll der Sensor vor allem mit guten Ergebnissen bei schlechten Lichtverhältnissen punkten, in dem die Kamera jeden Pixel eines Fotos gleich viermal aufnimmt. Dadurch wird die Auflösung zwar auf 16 Megapixel reduziert, dafür sollen die Bilder allerdings auch noch bei Dunkelheit gut aussehen.