- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Dankbarkeit zahlt sich aus Kluger Trick: So bekommen Sie auf Ihre E-Mails schneller eine Antwort

Mit einem einfachen Trick kann man dafür sorgen, dass die eigenen E-Mails möglichst schnell beantwortet werden.
Wer sich über mangelnde Antworten auf die eigenen E-Mails ärgert, sollte es möglicherweise mit etwas mehr Dankbarkeit probieren. Das legt zumindest eine Studie des E-Mail-Verwaltungs-Plugins «Boomerang» nahe.
Dessen Macher haben rund 350’000 E-Mail-Konversationen auf öffentlichen Mailing-Listen untersucht, in denen es etwa um Support für Software-Produkte ging. Durchschnittlich wurden dort 47,5 % der paar E-Mail gestellten Fragen beantwortet. Doch mit einer simplen Floskel am Ende des E-Mails könnte man die Antwort-Rate deutlich verbessern.
Danke, Danke und nochmal Danke
Denn wenn man das E-Mail mit «Danke im Voraus» abschliesst, bekommt man laut der Untersuchung in 65,% aller Fälle eine Antwort. Auf Platz 2 folgte «Danke» mit einer 63-prozentigen Antwort-Rate und auf Platz 3 «Danke Dir/Ihnen» mit 57,9%.

Sich für etwas zu bedanken, was der Gesprächspartner noch gar nicht erledigt hat, erzeugt also bei diesem offenbar einen gewissen Zugzwang. Allgemeine Gruss- und Abschiedsformeln ohne einen Ausdruck von Dankbarkeit scheinen dagegen deutlich weniger erfolgsversprechend zu sein.
Verschiedene E-Mail-Adressen sinnvoll nutzen