- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
IT-Sicherheit So können Chrome-Nutzer Google gefährliche Websites melden

Die Erweiterung Suspicious Site Reporter macht das Surfen sicherer. Denn mit ihr können Surfer andere auf potenziell riskante Websites aufmerksam machen.
Google bietet ab sofort die Browser-Erweiterung Suspicious Site Reporter für Chrome an. Nutzer können dem Suchmaschinisten damit verdächtige Websites mitteilen, also etwa solche, auf denen das Risiko eines Datendiebstahls besteht. Damit baut Google seinen Dienst Safe Browsing aus. Diesen gibte seit zehn Jahren. Er schützt mittlerweile über vier Milliarden Geräte.
Safe Browsing liefert Browsern und Providern gefährliche Internetadressen. So sehen Surfer dann auffällige Warnhinweise. Wann das Plugin Suspicious Site Reporter für andere Browser als Chrome verfügbar sein soll, hat Googles zuständige Produktmanagerin Emily Schechter in ihrem Blogeintrag nicht verraten.