GO! testetWie viel Kapazität hat meine E-Auto-Batterie noch?
GO!
16.2.2024
8:31
Ist meine Batterie noch gesund? GO! macht den Aviloo-Batterietest!
Wie viel Kapazität hat die Batterie meines E-Autos eigentlich noch? Wer ein E-Auto besitzt, hat sich diese Frage wahrscheinlich schon mal gestellt. GO! Redaktorin Laila hat ein Tool der Firma Aviloo getestet, mit dem man genau das auslesen kann. Wie und ob es funktioniert, seht ihr im Video.
Wie viel Kapazität hat meine E-Auto-Batterie noch? Ein Tool verspricht die Antwort. Laila von GO! hat es getestet und sagt ob es funktioniert.
Das Wichtigste in Kürze
Elektroautobesitzer müssen sich mit der Gesundheit ihrer Batterie auseinandersetzen.
GO! Redaktorin Laila macht einen Selbstversuch, um den Zustand der Batterie zu überprüfen.
Den Test führt sie mit einem Tool der Firma Aviloo durch und kostet ca. 120 Franken.
Wer ein Elektroauto besitzt, sieht sich früher oder später mit der Frage nach der Batteriegesundheit konfrontiert.
«Beim E-Auto ist die Batterie das Wichtigste. Aber es ist auch eine Blackbox, man weiss nie genau, wie es um sie steht», erläutert GO! Redaktorin Laila.
GO! Redaktorin testet SoH
Deshalb testet sie das in einem Selbstversuch. Lailas Hilfsmittel: Die Aviloo-Box, ein Gerät zur Bestimmung des «State of Health», also des Batteriezustandes.
Mit dieser Box will GO! Redaktorin Laila den Gesundheitszustand ihres E-Autos herausfinden.
GO!
Das Gerät, das 59 – 119 Franken kostet, soll Auskunft über den Gesundheitszustand und das Alter der Batterie geben.
GO! Redaktorin Laila bestellt die Box wie ein normaler Kunde im Internet.
«Die Box ist viel kleiner als erwartet», beschreibt sie ihren ersten Eindruck.
Der Test
Die Box verbindet Laila mittels einem OBD-Kabel mit dem Auto. In unserem Fall ist das ein Cupra Born mit einer 77 kWh grossen Batterie.
Lailas Testobjekt ist der Cupra Born.
GO!
Bevor sie den Test startet, muss das Auto zu 100 % aufgeladen sein.
Danach kann Laila das Auto wie gewohnt im Alltag fahren, einfach ohne dazwischen zu laden.
Die GO! Redaktorin folgt den Anweisungen und fährt das Auto, bis der Batteriezustand unter 1 % fällt.
Dann kann sie den Test abschliessen und die Box zurück nach Wien schicken.
Und den Aviloo Test zu vergleichen, lässt GO! die Batterie auch vom Touring Club Schweiz testen.
GO!
Während Laila auf das Testergebnis wartet, lässt sie die Batterie ihres Cupras vom Touring Club Schweiz TCS testen.
Damit will sie das Aviloo-Ergebnisse später vergleichen.
Einige Tage später erhält Laila ihr Aviloo-Zertifikat per E-Mail.
Das Ergebnis
Die Analyse ergibt, dass die Batterie noch 97 % ihrer Kapazität hat.
Aviloo verschickt nach dem der Test abgeschlossen ist, ein Zertifikat mit den Ergebnis.
GO!
Der TCS hat einen Kapazität von 98 % gemessen.
«Das ist ein Prozent Unterschied, und kann man durchgehen lassen», so die GO! Redaktorin.
Mit dem Testergebnis ist die GO! Redaktorin zufrieden.
GO!
Laila resümierte: «Der Test war einfach durchzuführen. Ich finde, die Investition von rund 120 Franken lohnt sich, sowohl für Besitzer älterer E-Autos als auch für potenzielle Käufer.»
Mehr Einzelheiten zum Test erfahren Sie im Video.
GO! Das Schweizer Mobilitätsmagazin
Ob auf vier oder zwei Rädern, ob auf der Strasse oder der Schiene, «GO!» berichtet darüber, was die Schweiz bewegt.
Mit dem Porsche 718 Spyder RS verabschiedet die Marke ihren Mittelmotor-Sportwagen. Warum die Boxster/Cayman-Baureihe unterschätzt wird, warum Porsche selbst daran schuld ist und warum er diesen Sportwagen-Klassiker vermissen wird, erklärt GO!-Chefredaktor Samuel Pfister.
03.06.2025
Cyndie testet den Cadillac Lyriq (2025) - DIE amerikanische Luxus-Marke
Mit dem Lyriq startet Cadillac elektrisch in Europa – und überrascht Cyndie. Viel Leistung, leiser Komfort und hochwertige Verarbeitung treffen hier auf typisch amerikanische Eigenheiten. Aber er hat auch Schwächen. Was Cyndie zum elektrischen Cadillac Lyric hält, siehst du im Video.
03.06.2025
Hände weg von Doublecoin!
Der aktuelle TCS Sommerreifentest zeigt: Die Unterschiede in der Fahrsicherheit waren selten so gross. Während Topmodelle mit exzellentem Grip und Präzision überzeugen, fällt der Doublecoin DC-100 völlig durch. Mehr Details zum Test gibt es im Video.
12.03.2025
Volvo EX90 - Flaggschiff mit einem Fehler
Der EX90 ist die neue Krone in der Volvo Modellpalette. Im Test erklärt der Chefredakteur von GO!, was der EX90 besser kann als die Deutschen Konkurrenten und Tesla und wo er den gleichen Fehler wie fast alle anderen Neuwagen macht.
07.10.2024
Winterreifen-TCS: 3 fallen durch
Gute Reifen sind für sicheres Fahren im Winter unerlässlich! Als Laie einen guten Reifen zu erkennen, ist aber nicht einfach. Welche speziellen Eigenschaften Reifen benötigen, um auf nassen oder schneebedeckten Straßen optimal zu performen, erklärt der Reifenexperte des TCS im Video.
12.10.2023
Die sinnlosesten Autos aller Zeiten
Man denkt, ein Hersteller überlegt sich genau, welche Fahrzeuge er wieso auf den Markt bringt. Bei den folgenden Top 5 sind wir uns aber nicht so sicher, ob wirklich genug Analyse vor der Lancierung betrieben wurde. Hier sind die Top 5 der sinnlosesten Autos aller Zeiten.
20.11.2023
Porsche Spyder GT4 RS. Ungeliebter Sportwagen
Cyndie testet den Cadillac Lyriq (2025) - DIE amerikanische Luxus-Marke