18-Loch-Kurs vor Sandringham House Bald kann das Volk in König Charles' Garten minigolfen

vab

26.5.2024

König Charles wird im Sommer auf den Grünanlagen seines Landsitzes in Sandringham eine Minigolfanlage errichten.
König Charles wird im Sommer auf den Grünanlagen seines Landsitzes in Sandringham eine Minigolfanlage errichten.
Jordan Pettitt/PA Wire/dpa

Sandringham House soll mit einer Attraktion im Garten erweitert werden: König Charles lässt den Park seines Anwesens mit einem Minigolfplatz ausstatten. Die Öffentlichkeit soll ebenfalls Zugang haben. 

vab

26.5.2024

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Wie «The Sun» berichtet, eröffnet König Charles im Sommer einen Minigolfplatz im Park von Sandringham House.
  • Die Anlage soll für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
  • Royal-Fans können einen Slot zwischen elf und 16 Uhr buchen.
  • Auch der Preis soll bekannt sein: Eine Partie koste für Erwachsene rund acht Franken. 

Auf eine Runde Minigolf im Garten der britischen Königsfamilie? Das werden Royal-Fans ab dem Sommer auf dem Anwesen in Sandringham können. Denn wie die «Sun» berichtet, soll König Charles III. (75) eine 18-Loch-Analge im Park seines Anwesens in der englischen Grafschaft Norfolk eröffnen.

Die beliebte Freizeitaktivität soll dabei nicht nur der royalen Familie vorbehalten bleiben, sondern für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Vom 1. Juli bis zum 15. September können Besucherinnen und Besucher demnach zwischen 11 und 16 Uhr den Minigolfschläger auf der Grünanlage von Charles' Landsitz schwingen.

Der Minigolfkurs wird mit traditionellen Hindernissen wie Windmühlen, Tunneln und Burgen ausgestattet sein. Ausserdem soll schon der Preis für eine Partie bekannt sein – wie die «Sun» schreibt, kostet das Royal-Minigolf-Erlebnis für Erwachsene umgerechnet rund acht Franken und für Kinder etwa sechs Franken. 

Platz für einen Golfkurs ist vorhanden: Zum königlichen Landsitz Sandringham House gehören über 30 Quadratkilometer Land.
Platz für einen Golfkurs ist vorhanden: Zum königlichen Landsitz Sandringham House gehören über 30 Quadratkilometer Land.
John Fielding / Wikipedia CC

Schirmherr vom Golf Club of St. Andres

Erst kürzlich wurde berichtet, dass der britische Monarch das Patronat für den Royal and Ancient Golf Club of St. Andrews übernommen hat. Dabei handelt es sich um den ältesten Golfclub der Welt. Die neue Minigolfanlage reiht sich also perfekt ein. Zuvor war 70 Jahre lang Queen Elizabeth die Schirmherrin von St. Andrews.

Sandringham House ist seit 1862 im Besitz der Royals. Nicht nur König Charles fühlt sich auf dem Anwesen wohl, die ganze Familie hält sich gerne dort auf. Für gewöhnlich wohnen sie an Weihnachten dem Gottesdienst in der Kirche von Sandringham bei. 


Mehr Videos aus dem Ressort

Rückkehr nach Diagnose: König Charles III. besucht Krebszentrum

Rückkehr nach Diagnose: König Charles III. besucht Krebszentrum

London, 30.04.2024: Der König zeigt sich wieder: Rund drei Monate nach Bekanntmachung seiner Krebsdiagnose nimmt Charles III. erstmals wieder einen öffentlichen Termin wahr. Der 75-Jährige besucht am Dienstag mit seiner Frau Königin Camilla ein Krebszentrum in London. In der Klinik sollte es ein Treffen mit Patienten und medizinischem Personal geben. Charles wird auch neuer Schirmherr der Organisation Cancer Research UK, die sich für Krebsforschung einsetzt. Das britische Königshaus hatte Anfang Februar öffentlich gemacht, dass Charles an Krebs erkrankt ist. Er nahm auf Anraten seiner Ärzte seitdem keine grösseren öffentlichen Termine wahr. Charles führte aber die Staatsgeschäfte fort und liess sich zum Beispiel auf dem Weg zum Gottesdienst fotografieren.

02.05.2024